B.Eng. (Bauingenieurwesen) (m/w/d)
Hamburger Hafen- und Logistik AG (HHLA)
Anbieter
Hamburg
Standort
Abitur (allg. Hochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
01.08.2023
Antrittsdatum
Beschreibung
Lerne die Kerndisziplinen des Bauingenieurwesens in allen Facetten kennen: Planen, berechnen, konstruieren und organisieren – lerne zu bauen und zu verwalten. Du kannst Dir das Wissen in einer abwechslungsreichen Kombination aus Theorie und Praxis aneignen, wenn Du Dich für den dualen Studiengang der HHLA in Zusammenarbeit mit der Hochschule 21 in Buxtehude entscheidest. Das Studium dauert sieben Semester und hat einen Umfang von 210 ECTS-Punkten.
Als Dual Studierende/r erwirbst Du ein breit gefächertes Grundlagenwissen über Planung, Entwurf, Konstruktion, Ausführung und Erhaltung von Bauwerken des Hoch- und Ingenieurbaus, der verkehrstechnischen Infrastruktur sowie anderen baulichen Anlagen. In den höheren Semestern kannst Du Dein Wissen drüber hinaus in Wahlpflichtfächern vertiefen, beispielsweise in den Bereichen: Stahlbetonbau, Baubetriebslehre oder DV-gestützter Straßenbau.
Im praktischen Teil der Ausbildung lernst Du die wesentlichen Bauprojekte und Bauvorhaben der HHLA in Hamburg und optional auch an Standorten im Ausland kennen. Eingebunden in Projektteams erlangst Du hierbei Detailwissen in Spezialgebieten wie dem Tiefbau und sorgst mit deinen Kenntnissen für Instandhaltung der Terminals.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Jetzt bewerben
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Hamburg
Bei St. Annen 1
20457 Hamburg
Deutschland
Gemeinsam mit der HHLA durch das Tor zur Zukunft
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) ist ein führender europäischer Hafen- und Transportlogistikkonzern. Der Konzern beschäftigt derzeit rund 6.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, mehr als die Hälfte davon in Deutschland. Die Konzernzentrale wie auch die größten Hafenanlagen arbeiten in Hamburg, doch die HHLA betreibt noch weitere Terminals in Europa.
Für gute Verbindungen zwischen Häfen und den Industrie- und Handelszentren im Hinterland sorgt die HHLA-Bahntochter Metrans. Als einer der führenden privaten Bahnoperateure Europas verfügt sie über eigene Terminals, Loks und Waggons. Die HHLA besitzt und bewirtschaftet traditionell zahlreiche Immobilien im Hamburger Hafen und der Hansestadt, zum Beispiel das UNESCO-Welterbe Speicherstadt.
Um dieses, damals modernste Logistikzentrum der Welt zu bauen, wurde der Vorläufer der HHLA gegründet. Seit diesen Anfängen vor mehr als 135 Jahren trägt das Unternehmen die Gene eines Start-Ups in ihrer DNA. Durch die Erschließung neuer Geschäftsfelder und die Gründung zahlreicher Tochterunternehmen wurden unsere Aufgabenfelder immer breiter.
Heute setzen wir auf innovative Technologien und entwickeln gemeinsam mit Kunden und Partnern visionäre Zukunftsprojekte. So gestaltet HHLA Sky mit einer einzigartigen Software die Zukunft der Drohnenlogistik. Andere Projekte beschäftigen sich mit autonomen Transportern, dem Hyperloop-System oder der Nutzung von Wasserstoff als Energieträger. Dabei suchen wir immer nach besonders nachhaltigen Lösungen.
Bei der HHLA erwartet Dich jeden Tag ein vielseitiges Arbeitsprofil. Gerne heißen wir Dich willkommen in der Welt von morgen. Gehen wir gemeinsam durch das Tor zur Zukunft!
Weitere Informationen zu unseren Angeboten findest du unter:
www.hhla.de/karriere/berufseinsteiger
Hast Du noch Fragen? Kontaktiere uns gerne jederzeit unter: