Pflegefachmann/frau (m/w/d)
Eigenbetrieb leben & wohnen
Anbieter
Stuttgart
Standort
Hauptschulabschluss (qualifiziert/erweitert)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
zum 1.4. und 1.10. eines jeden Jahres
Bewerbungsschluss
1.4. und 1.10. eines jeden Jahres
Antrittsdatum
Beschreibung
Werde bei uns Pflegefachfrau/Pflegefachmann oder Altenpflegehelfer*in.
Pflegebedürftige Menschen begleiten, ihre Bedürfnisse erkennen, ihre Pflege planen, sie fachgerecht beraten und die Pflege individuell ausführen, das ist ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabenfeld. Du willst mit Leidenschaft, Engagement und – am wichtigsten – mit Professionalität in der Pflege arbeiten? Dann haben wir das passende Ausbildungsangebot für dich.
• Die theoretische Ausbildung in unserer Schule für Pflegeberufe zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann, Altenpfleger*in und Altenpflegehelfer*in.
• Die praktische Ausbildung in einer unserer Pflegeeinrichtungen, einem ambulanten Pflegedienst oder bei einem unserer Partner.
• Eine Ausbildung auf höchstem fachlichen Niveau. Dafür arbeiten wir kontinuierlich an der Aktualität unserer Lehrpläne, der Aus- und Fortbildung unserer Lehrer*innen, der Qualifikation der Menschen, die dich in der praktischen Ausbildung begleiten.
• Starke Kooperationspartner bei der Ausbildung zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann, beispielsweise das Klinikum Stuttgart, das Olgahospital und ausgesuchte ambulante Pflegedienste.
Wir bei leben&wohnen wollen dich von Anfang an unterstützen, berufsfit in Sachen Pflege zu werden. Wir möchten, dass du dich bei uns und mit uns entwickelst. Und wir möchten, dass sich all das auch finanziell für dich lohnt. Bei uns wirst du nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (TVöD) bezahlt. Die Ausbildungsvergütung beginnt beispielsweise in der dreijährigen Ausbildung bei 1140,69 Euro, im dritten Jahr liegt sie hier bei 1303,38 Euro. In der Pflege verdienst du deutlich mehr als in den meisten anderen Ausbildungsberufen.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
• Bewerbungsschreiben
• Lebenslauf
• Zwei Passfotos (wenn zur Hand)
• Beglaubigte Zeugniskopien
• Kopie der Geburts- oder Heiratsurkunde
• Ärztliches Attest • Polizeiliches Führungszeugnis
• (Eventuell: Anerkennung deiner ausländischen Zeugnisse)
In einem persönlichen Bewerbungsgespräch möchten wir dich anschließend gerne kennenlernen und deine Fragen beantworten.
Jetzt bewerben
Stuttgart
Industriestraße 28
70565 Stuttgart
Deutschland