B.Sc. (Mathematik) (m/w/d)
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
Anbieter
Kaiserslautern
Standort
Abitur (allg. Hochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
Beschreibung
Mathematik – die Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts. Mit
dem Einsatz des Computers zur Simulation von Prozessen und Produkten hat
sich das Bild der Mathematik deutlich geändert. Wurde sie früher als
reine Grundlagenwissenschaft angesehen, so ist sie heute die
Schlüsseltechnologie, die erforderlich ist, um die Abbilder der realen
Welt in Modelle der virtuellen Welt umzusetzen.
Die
Mathematik hilft bei der Bewältigung der großen gesellschaftlichen
Aufgaben und ist ein auf den ersten Blick unsichtbarer, aber
unverzichtbarer Bestandteil von vielen Gegenständen und Prozessen des
Alltags.
Ihre zahlreichen Facetten machen die Mathematik
faszinierend, lebendig und niemals statisch. Dies spiegelt sich auch in
den angebotenen Studiengängen wieder: Dank der unterschiedlichen
Zielsetzung und der großen Freiheitsgrade in der konkreten Ausgestaltung
kannst Du Dein mathematisches Talent ganz individuell und nach Deinen
persönlichen Neigungen ausleben. Und: In kaum einem Fach sind die
Berufschancen so vielfältig und so gut wie in der Mathematik.
Die (konsekutiven) Bachelor- und Masterstudiengänge sind so konzipiert, dass sie die vier wesentlichen Säulen der Mathematikausbildung in universitären Studiengängen abdecken:
- Grundlagen (Analysis, Lineare Algebra, Mathematische Modellierung)
- Ausbildung in die Breite (Überblick über verschiedene Richtungen der reinen und angewandten Mathematik) Ausbildung in die Tiefe (vertiefte Kenntnisse in einem Teilbereich der Mathematik)
- Ausbildung in einem Anwendungsbereich der Mathematik (Nebenfach)
Die
Bachelorstudiengänge vermitteln dabei solide Grundlagen und eine erste
(unterschiedlich umfangreiche) mathematische Breitenbildung. Während Du
Dich im Bachelorstudiengang Mathematik verstärkt auf Inhalte der reinen
und angewandten Mathematik konzentrierst, ist der Bachelorstudiengang
Wirtschaftsmathematik von Anfang an stark interdisziplinär orientiert
mit Schwerpunkt in angewandter Mathematik und Inhalten aus Informatik
und den Wirtschaftswissenschaften (BWL, VWL). In den Vertiefungsmodulen
hast Du jeweils bereits die Chance, auf Master-Niveau unterrichtet zu
werden und aktuelle Themen zu bearbeiten.
In den
Masterstudiengängen erfolgt in diesem Bereich eine weitere inhaltliche
Vertiefung, die Dich an die aktuelle Forschung heranführt. Ergänzend
erwirbst Du in weiteren Teilbereichen der Mathematik mindestens
Kenntnisse auf dem Niveau der Vertiefungsmodule des Bachelorstudiums.
Generell
sind die Studiengänge von großer Wahlfreiheit geprägt, so dass Du Deine
individuelle, Deinen Neigungen entsprechende „Reiseroute“ durch die
Gebiete der Mathematik umsetzen kannst.
https://www.uni-kl.de/infotage/unsere-fachbereiche/mathematik/
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Kaiserslautern
Gottlieb-Daimler-Straße 47
67663 Kaiserslautern
Deutschland