Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.Sc. (Informatik) (m/w/d)

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

Anbieter

Kaiserslautern

Standort

Abitur (allg. Hochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?
Unternehmerisch
Wissenschaftlich
Praktisch

Profil der Stelle

Beschreibung

Kaum ein Fach hat unseren Alltag so verändert wie die Informatik. Sie hat praktisch in allen Bereichen unseres Lebens Einzug gehalten. Die weltweite Vernetzung revolutionierte die betriebliche Kommunikation, die Logistik und die Medien.

Allgegenwärtig ist die Informatik zum Beispiel in Autos und Haushaltsgeräten, in denen Softwaresysteme intelligente Steuerungen übernehmen. Die Erforschung der systematischen, automatisierten Verarbeitung von Information ist heute auch in anderen Disziplinen von großer Bedeutung: Die Bioinformatik hilft bei der Entwicklung neuartiger Medikamente; in der Medizin wären Herzschrittmacher und die Überwachung von Intensivstationen ohne Informatik unmöglich; Roboter erkunden selbstständig fremde Planeten; Rechner simulieren chemische Reaktionen und zeigen, wie sich eine Autokarosserie bei einem Aufprall verformt, um nur ein paar Beispiele zu nennen.

Im Studiengang Informatik steht die Vermittlung von wissenschaftlichen Methoden der Informatik im Vordergrund. Erste Entwicklungserfahrungen, Teamarbeit und Berufsbefähigung werden durch Projekte gewonnen. Grundlagen im Projektmanagement ergänzen die Berufsorientierung. Der Wahlpflichtbereich ermöglicht eine individuelle Studienausrichtung. Studierende können sich darin für bestimmte Vertiefungen entscheiden, die ihren eigenen Interessen entsprechen. Im Block „Erweiterung“ vertiefen sie Themen aus weiteren Gebieten der Informatik und verbreitern dadurch ihr Ausbildungsprofil. Die Sozioinformatik beschäftigt sich dagegen verstärkt damit, potentielle Wirkungen und ungewollte Nebenwirkungen komplexer Softwaresysteme zu bewerten. Selbst erfahrene Informatikerinnen und Informatiker haben beispielsweise zu wenig Wissen darüber, wie sich Individuen verhalten, wie sie sich zu Gruppen zusammenschließen, und wie aus unser aller Handeln „die Gesellschaft“ erwächst, um abschätzen zu können, welchen Folgen moderne Technik auf unser Leben und unsere Gesellschaft hat. Der deutschlandweit einzigartige Studiengang „Sozioinformatik“ verbindet hierzu Vorlesungen aus der Soziologie, Ethik, Psychologie sowie den Wirtschafts- und Rechtswissenschaften mit einer fundierten Software-Ingenieurausbildung.


https://www.uni-kl.de/infotage/unsere-fachbereiche/informatik/


Jetzt bewerben

0631 205-5252

Über den Anbieter

Kaiserslautern

Gottlieb-Daimler-Straße 47

67663 Kaiserslautern

Deutschland

Dieser Anbieter hat leider keine weiteren Informationen hinterlegt.