Fachkraft für Rohr-, Kanal- & Industrieservice (m/w/d)
Berliner Wasserbetriebe AöR
Anbieter
Berlin
Standort
Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
30.11.2021
Bewerbungsschluss
01-09-2022
Antrittsdatum
Beschreibung
Der Beruf und seine Aufgaben
Du bist begeistert von modernster Technik und der Schutz der Umwelt ist dir eine Herzensangelegenheit? Dann komm‘ zu uns! Mit einer Ausbildung zur Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice wirst du sozusagen der Gefäßchirurg für die etwa 9000 km langen unterirdischen Lebensadern Berlins. Der Weg von den Haushalten bis in unsere Klärwerke ist lang. Damit das Abwasser diesen Weg reibungslos bestreiten kann, bist du mit Hochdruckspülfahrzeugen unterwegs um die Kanäle bestmöglich zu reinigen. Außerdem kontrollierst du die Kanäle mit modernster Technik auf ihren Zustand und erneuerst gegebenenfalls Regenabläufe oder Schachtabdeckungen. Steige ein und arbeite mitten im Herzen unserer Hauptstadt. Du bekommst Einblicke in den Berliner Untergrund, welche den meisten Menschen in der Tiefe der Erde verborgen bleiben.
Ausbildungsinhalte
- Vereinigen, Trennen und Reinigen von Arbeitsstoffen
- Durchführen von Abwasseranalysen Darstellen von Arbeitsabläufen und -ergebnissen
- Reinigen, Inspizieren und Prüfen von Rohrleitungen, Abwasserbauwerken, Abwasserleitungen und -kanälen sowie von Abscheidern
- Feststellen und Beseitigen von Betriebsstörungen sowie Reparieren von örtlich begrenzten Schäden
- Entsorgen von Rückständen bei der Reinigung und Wartung
- Lesen und Fertigen technischer Skizzen
- Bedienen von Hebezeugen, Transporteinrichtungen, Pumpen, Gebläsen, Verdichtern sowie Elektro- und Verbrennungsmotoren
- Entnehmen und Vorbereiten von Proben Kennenlernen der Unfallverhütung, der Arbeitshygiene und von Aspekten des Umweltschutzes
Berufsschule
Die Berufsschule, das OSZ für Versorgungstechnik, liegt in Berlin-Lichtenberg in der Fischerstraße (unweit vom Aus- und Weiterbildungszentrum der Berliner Wasserbetriebe). Der Berufsschulunterricht erfolgt in Blöcken.
Qualifikationen
formale Qualifikation:
Bis zum Ausbildungsstart musst du mindestens deinen mittleren Schulabschluss (MSA) erfolgreich abgeschlossen haben oder ein mehrmonatiges Praktikum im Unternehmen im Rahmen von Mehrwert Berlin absolviert haben. Außerdem solltest du in den Fächern Mathematik, Physik und Chemie mindestens mit ausreichend auf dem letzten Schulzeugnis abgeschnitten haben.
Außerdem wird im Rahmen der Auswahl von Bewerbenden ein erfolgreich abgeschlossener Einstellungstest mit entsprechendem Testergebnis im Vergleich zu allen Bewerbenden in die formale Qualifikation einbezogen.
ergänzende Eigenschaften:
- Interesse für chemische, physikalische und technische Zusammenhänge
- körperliche Fitness
Benötigte Bewerbungsunterlagen
So bewirbst du dich
Wir freuen uns, wenn du dich bevorzugt online unter www.ausbildung.bwb.de bewirbst. Es ist allerdings auch möglich, dass du dich per Post oder E-Mail bewirbst.
wichtige Unterlagen:
Vollständige Bewerbungsunterlagen bestehend aus: tabellarischer Lebenslauf , den letzten 2 Schulzeugnissen, Praktikumsnachweise und dem ausgefüllten Online-Bewerbungsformular.
Jetzt bewerben
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Berlin
Fischerstraße 29
10317 Berlin
Deutschland