Chemielaborant/in (m/w/d)
Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)
Anbieter
Berlin
Standort
Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
30.11.2022
Bewerbungsschluss
01.09.2023
Antrittsdatum
Beschreibung
Das erwartet Dich
Als Chemielaborantin/Chemielaborant bist Du vorwiegend im Labor tätig und übernimmst Aufgaben in naturwissenschaftlichen und medizinischen Bereichen der Forschung des öffentlichen Diensts und Industrie. Die Durchführung von Analysen, Qualitätskontrollen und Synthesen gehört ebenso zu Deinen Aufgaben sowie deren Auswertung und Protokollierung.
Deine Ausbildung findet im Dualen System (BfR und Berufsschule) statt und dauert 3,5 Jahre. Der erste Ausbildungsabschnitt (1. Lehrjahr) findet an der Freien Universität Berlin statt. Dort erlernst Du im theoretischen und praktischen Unterricht das grundsätzliche Arbeiten im Labor. Ab dem 2. Lehrjahr erfolgt Deine praktische Ausbildung im BfR mit wöchentlich 1-2 Tagen Berufsschule. Neben einer attraktiven Ausbildungsvergütung erwarten Dich flexible Arbeitszeitregelungen, betriebliche Altersvorsorge und attraktive Weiterbildungen.
Attraktive Ausbildungsvergütung
1. Ausbildungsjahr: 1.068,26 € Brutto
2. Ausbildungsjahr: 1.118,20 € Brutto
3. Ausbildungsjahr: 1.164,02 € Brutto
Was erwarten wir?
Mindestens einen guten mittleren Schulabschluss (MSA) I gute Zeugnisnoten in Chemie, Mathematik, Biologie, Deutsch und Englisch I gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit I Interesse für Aufgaben mit wissenschaftlichem Bezug
Deine Perspektiven
Das BfR bietet Dir den perfekten Start in das Berufsleben. Während der Ausbildung lernst Du verschiedene Bereiche kennen. Mit den vielfältigen Einblicken in den Laboraltag eignest Du Dir fachliche Kenntnisse für deine Zukunft an. Sind alle persönlichen und fachlichen Voraussetzungen erfüllt, ist nach der Ausbildung eine Übernahme möglich.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Bewerben kannst Du dich direkt hier:
Deine Bewerbungsunterlagen reichst Du vollständig (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe der Kennziffer 3102/2022 über unser Onlineportal bis spätestens 30.11.2022 ein.
UnserAusbildungsleiter Herr Ide (Tel. 030-18412-21300) sowie der fachliche Betreuer für Chemielaborantinnen/ Chemielaboranten Herr Reichardt (Tel. 030-18412-27708) stehen Dir für Fragen zur Verfügung.
Das BfR begrüßt Bewerbungen von
Menschen aller Nationalitäten.
Als innovative
wissenschaftliche Einrichtung bietet das BfR familienfreundliche
Arbeitsbedingungen. Dafür wurde das BfR
mit dem Zertifikat „audit berufundfamilie®“ ausgezeichnet. Das BfR
gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte
Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt, von ihnen wird
nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Berlin
Max-Dohrn-Straße 8-10
10589 Berlin
Deutschland