Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

Mechatroniker/in mit Zusatzqualifikation Fachhochschulreife (m/w/d)

Robert Bosch GmbH

Anbieter

Stuttgart

Standort

Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?
Praktisch
Wissenschaftlich
Unternehmerisch

Profil der Stelle

Ab Mai des Vorjahres

Bewerbungsschluss

September

Antrittsdatum

Beschreibung

Mechatroniker (w/m/div) mit Zusatzqualifikation Fachhochschulreife

Mechaniker und Elektroniker in einer Person (w/m/div)

Moderne Maschinen, Anlagen und Geräte bestehen aus elektronischen Bauteilen und verfügen über programmierbare Steuerungen. Deshalb ist Fachpersonal gefragt, das Maschinen und Systeme fachdisziplinübergreifend beurteilen kann und das Zusammenwirken von Mechanik und Elektronik versteht. Mechatroniker*innen setzen Anlagen und Maschinen aus mechanischen, elektronischen, pneumatischen und hydraulischen Komponenten zusammen, nehmen sie in Betrieb, bedienen sie und sorgen für ihre kontinuierliche Wartung und Instandhaltung. Sie sind vielseitig einsetzbar, mögliche Arbeitsfelder finden sich in der Produktion, der Entwicklung, der Qualitätssicherung oder dem Maschinen- und Anlagenbau.


Schwerpunkte und Ablauf der Ausbildung

Zu Beginn erhalten Sie eine fundierte Grundlagenausbildung im Metall- und Elektrobereich und besuchen Fachseminare. Da viele Aufgaben nur in Zusammenarbeit mit anderen bewältigt werden können, lernen Sie, wie gemeinsam im Team geplant, die Aufgabe durchgeführt und das Ergebnis kontrolliert wird. Der Betriebseinsatz findet in verschiedenen Werkstätten der Produktion, Entwicklung, Qualitätssicherung oder im Maschinen- und Anlagenbau statt. Dabei werden zusätzliche Inhalte wie z. B. Qualitätsmanagement, Werkinformationssysteme, die Analyse technischer Störungen oder spezielle Fertigungsverfahren vermittelt.



Und das sollten Sie mitbringen

Wenn Sie vielseitig technisch interessiert sind, gut rechnen, strukturiert denken und arbeiten können sowie eine hohe Lernbereitschaft mitbringen, haben Sie eine gute Basis für diesen anspruchsvollen Ausbildungsweg.
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Für die Online-Bewerbung benötigen Sie ein Motivationsschreiben, Angaben zum Lebenslauf sowie die Noten der letzten 3 Zeugnisse.

Über den Anbieter

Stuttgart

Borsigstraße 4

70469 Stuttgart

Deutschland

Seit mehr als 130 Jahren verbinden sich mit dem Namen „Bosch“ zukunftsweisende Technik und bahnbrechende Erfindungen, die Geschichte geschrieben haben. Bosch ist ein weltweit agierendes Unternehmen, das in den unterschiedlichsten Bereichen tätig ist.


Work #LikeABosch

Darum geht es bei Bosch: Um dich, unser Business, unsere Umwelt. Unser Versprechen an dich steht felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Werde ein Teil davon und erlebe mit uns einzigartige Bosch-Momente.