B.Sc. (Textil- und Bekleidungstechnik) (m/w/d)
Hochschule Albstadt-Sigmaringen
Anbieter
Sigmaringen
Standort
Abitur (allg. Hochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
15. Juli
Bewerbungsschluss
Wintersemester
Antrittsdatum
Beschreibung
·
Kreativer Ingenieurstudiengang
für alle Produkte im Bereich Textil- und Bekleidung mit möglichen
Vertiefungsrichtungen Fashion, Sport & Outdoor, Smart Textiles,
Stricktechnologie oder technische Textilien & Produkte mit weltweitem
Einsatzspektrum.
Sie…
…interessieren sich für das Thema Textil oder Bekleidung?
…wollen selbst Produkte entwickeln und die Zukunft mitgestalten?
…möchten eine Fach- oder Führungskraft im häufig interdisziplinären und innovativen Feld von Textil und Bekleidung werden?
·
Zahlreiche hervorragend ausgestatte Labore (Textile
Fertigungstechnologie, Alternative Fügetechnologie,
Maschenkonfektionstechnologie, Textilprüfung, Textilveredlung, CAD und
automatisierter Zuschnitt, 3D-Druck und Rapid Prototyping, Smart Textiles, 3D
Visualisierung und Simulation), die auch außerhalb der Vorlesung im sogenannten
freien Praktikum genutzt werden können. Vorab ist ein virtueller Rundgang über
die Website möglich
·
HochschulePlus um zeitgleich den Bachelorabschluss und
einen IHK Abschluss als Textil- und Modeschneider/in oder Produktionsmechaniker/in
Textil zu erlangen
Vollzeit
– individuelles Teilzeitstudium möglich
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Weitere Informationen dazu erhalten Sie unter:
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Sigmaringen
Anton-Günther-Straße 51
72488 Sigmaringen
Deutschland
Die
Hochschule bietet in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Informatik und Life
Sciences zahlreiche Bachelor- und Masterstudiengänge an. Sie wird mit ihrem
Studienangebot den Herausforderungen von heute und morgen gerecht und setzt
Schwerpunkte in den Bereichen Digitalisierung und Nachhaltigkeit - ein Beispiel
ist der neue Querschnittsstudiengang Sustainable Engineering. Auch die anderen
Studiengänge nehmen die großen Zukunftsfragen in den Blick und machen die
Studierenden fit, um Lösungen für aktuelle und künftige Herausforderungen zu
entwickeln. Absolventen haben ausgezeichnete Einstiegschancen in den
Unternehmen der Region und weit darüber hinaus. Studierende schätzen die
familiäre Atmosphäre auf dem Campus. Albstadt und Sigmaringen können mit
günstigen Mieten und äußerst attraktiven Freizeitmöglichkeiten punkten.