Dipl. (Verwaltungswirt/in (FH)) (m/w/d)
Bayerische Versorgungskammer
Anbieter
München
Standort
Fachabitur (Fachhochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
16.10.2022
Bewerbungsschluss
01.09.2023
Antrittsdatum
Beschreibung
Ihre Aufgaben
- Sie absolvieren einen anerkannten Studiengang im Fachbereich Sozialverwaltung mit der Fachrichtung Rentenversicherung an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern in Wasserburg am Inn bzw. an der Außenstelle in Dorfen.
- Im Laufe des Studiums erlangen Sie erstklassiges Fachwissen zum Thema Rentenversicherung, speziell zur berufsständischen Versorgung und betrieblichen Altersversorgung.
- Des Weiteren erwerben Sie umfassende Kenntnisse im Verfassungs- und Verwaltungsrecht, im Privatrecht und in weiterführenden Lehrgebieten wie Betriebswirtschaft und Volkswirtschaft.
- In fünf Praxisphasen lernen Sie diverse Abteilungen unseres Unternehmens kennen und werden optimal auf Ihre erfolgreiche Zukunft vorbereitet.
- Nach einer Regelstudienzeit von drei Jahren erwerben Sie den anerkannten und hochwertigen Diplomabschluss (FH).
Ihr Profil
- Sie haben Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassung.
- Sie interessieren sich für Rechtsfragen und Gesetze, insbesondere im Bereich des Sozialrechts.
- Sie haben Freude an Teamarbeit.
- Sie sind zuverlässig und arbeiten sorgfältig.
- Sie besitzen eine ausgeprägte Kommunikationsstärke sowie ein hohes Maß an Engagement und Verantwortungsbewusstsein.
Wir bieten
- einen krisenfesten und sicheren Arbeitsplatz - auch nach dem Studium durch unsere hohe Übernahmequote.
- eine attraktive Vergütung von aktuell 1.396 Euro monatlich während der gesamten Studienzeit.
- eine intensive und individuelle fachliche Betreuung in den Praxisabschnitten.
- die Möglichkeit der kostenlosen Unterbringung während der Studienphasen in Wasserburg am Inn bzw. in Dorfen.
- flexible Arbeitszeiten und nach kurzer Einarbeitung einen Tag Homeoffice pro Woche.
- eine Jahressonderzahlung und 400 € Abschlussprämie - als Dank für Ihre guten Leistungen.
- eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte Altersversorgung, damit Sie auch im Alter gut abgesichert sind.
- ein Betriebsrestaurant, in dem Sie vergünstigt essen.
- eine vielseitige Gesundheitsförderung mit unterschiedlichen Sportangeboten.
- ein eigenes Notebook für Arbeit und Hochschule.
- die Kostenübernahme für die Studiengebühren und Lehrmittel.
- eine Teilnahme an unserem BVK-Patenprogramm für dual Studierende.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen enthalten mindestens ein Anschreiben, Ihren Lebenslauf, die letzten zwei Schulzeugnisse sowie ggf. Praktikumsbescheinigungen.
Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit #unserteamBVK – schauen Sie auf unserem Instagram-Profil für direkte Einblicke vorbei und lernen Sie uns kennen. Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Ihr zukünftiger Arbeitgeber sind die von der Bayerischen Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungsanstalten. Worauf warten Sie noch? Wir freuen uns auf Sie! Bitte bewerben Sie sich über den "Jetzt bewerben!"-Button bis 16.10.2022.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
- Anschreiben
- Lebenslauf
- die letzten beiden Zeugnisse
- Praktikumsnachweise, falls vorhanden
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
München
Arabellastraße 33
81925 München
Deutschland
Altersversorgung ist
eine vertrauensvolle Aufgabe und braucht einen erfahrenen Partner, der die zukünftigen
Bedürfnisse der Versicherten kennt. Unsere etwa 1.460 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter betreuen, beraten sowie unterstützen unsere Versicherten.
Außerdem legen sie das Vermögen unserer zwölf Versorgungseinrichtungen
ertragreich sowie sicher an.
Unser
gesellschaftlicher Auftrag: Zukunft gestalten
Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Zuverlässigkeit
haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1
unter den Altersversorgern. Wussten Sie, dass in Bayern etwa jeder fünfte
Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer hat? Das
bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung.
Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser
Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands
führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und
kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen
der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen.
Sie haben den
Schulabschluss - Wir haben viel zu bieten
Spannende Aufgaben und jede Menge praktische Erfahrung können
wir Ihnen schon heute garantieren – und natürlich kommt auch der Spaß im Team
nicht zu kurz. Der Rest liegt ganz bei Ihnen: Zeigen Sie uns, wo Ihre Stärken
liegen! Sie können mit einer Ausbildung oder als dual Studierende in einen
zukunftssicheren Job starten sowie Theorie und Praxis verknüpfen:
- Ausbildung als Immobilienkaufmann (m/w/d)
- Ausbildung als Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement
- Duales Studium der Verwaltungswirtschaft (Diplom FH)
- Duales Studium der Wirtschaftsinformatik (B. Sc.)
Wir begleiten motivierte junge Menschen gern beim Start ins
Berufsleben. Unsere Ausbildungsinhalte entwickeln wir ständig weiter, um
Auszubildende und dual Studierende bestens auf die Anforderungen eines
dynamischen Arbeitsmarkts vorzubereiten. Auch nach Ihrem erfolgreichen
Abschluss fördern wir Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse weiter. Den Einstieg bei
uns sehen wir nämlich nicht nur als Anfang Ihres Berufswegs, sondern auch als
Beginn einer langfristigen Zusammenarbeit: Unsere hohen Übernahmequoten
bestätigen dies und sprechen für uns.