B.Sc. (MultiMediaTechnology) (m/w/d)
FH Salzburg
Anbieter
Salzburg
Standort
Fachabitur (Fachhochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
01.09.2022
Bewerbungsschluss
Wintersemester
Antrittsdatum
Beschreibung
Durchdachte Web-Anwendungen, mobile Apps und innovative Games: Im Bachelorstudium MultiMediaTechnology gestalten Sie digitale Zukunft. Als angehende*r Expert*in in Sachen Medieninformatik und Softwareentwicklung lernen Sie, Technologie und Kreativität miteinander zu kombinieren. Dadurch sind Sie in der Lage, wegweisende Anwendungen für die Welt von morgen zu entwickeln. Nützen Sie das Bachelorstudium an der FH Salzburg als ideales Sprungbrett in die Welt der digitalen Medien!
Die MultiMediaTechnology-Ausbildung vermittelt Ihnen ein breites Wissen zu sämtlichen technischen Aspekten der modernen Medienwelt. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen der Medieninformatik und lernen Sie im Laufe Ihres Studiums verschiedene Programmiersprachen kennen.Durch zahlreiche Praxisprojekte, unter anderem gemeinsam mit dem Partnerstudiengang MultiMediaArt, sammeln Sie Erfahrung im Teamwork mit Gestalter*innen und trainieren den typischen Workflow der Digitalbranche. Dabei erarbeiten Sie ganz nebenbei ein ansehnliches Portfolio.
Unter anderem beschäftigen Sie sich während des MultiMediaTechnology-Studiums mit:
- Web- und Internet-Technologien
- Games (mobil, PC, Konsole)
- 3D- und Computergrafik
- mobile Applikationen (iOS, Android)
- Machine Learning
- Programmierung und Softwareentwicklung
- Mensch-Maschine-Interaktion
- Informationsvisualisierung
- Augmented und Virtual Reality
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Salzburg
Urstein S 1
5020 Salzburg
Deutschland
Die FH Salzburg – praxisnah, forschungsstark und chancenreich – bietet ihren 3.200 Studierenden in den Departments Angewandte Sozialwissenschaften, Business and Tourism, Creative Technologies, Gesundheitswissenschaften, Green Engineering and Circular Design und Information Technologies and Digitalisation beste akademische Ausbildung mit hohem Praxisbezug. Mit dem Fokus auf Innovation in Forschung und Lehre sowie der internationalen Orientierung wird die FH Salzburg zur Initiatorin zukunftsfähiger Lösungen für Wirtschaft und Gesellschaft.
400 Mitarbeiter*innen und rund 1000 externe Lehrende ermöglichen unseren Studierenden die bestmögliche Betreuung, sowohl infrastrukturell als auch inhaltlich. Aktuelles Know-how, enge Kooperationen mit Unternehmen und Partnerhochschulen und wichtige Erfahrungen durch Praktika und Auslandssemester ebnen den Studierenden den Weg in eine erfolgversprechende berufliche Zukunft.
Info-Samstag: 5. November 2022
Open House: 17.-18. März 2023
Komm vorbei und mach dir dein eigenes Bild!
#leidenschaftbrauchtwissen