B.Sc. (Radiologietechnologie) (m/w/d)
FH Salzburg
Anbieter
Salzburg
Standort
Fachabitur (Fachhochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
17.04.2022
Bewerbungsschluss
Wintersemester
Antrittsdatum
Beschreibung
Ohne sie wäre die moderne Medizin nahezu unvorstellbar: Bildgebende Verfahren wie Röntgen oder Computertomographie liefern wertvolle Blicke ins Innere des Menschen. Durch sie lassen sich Anomalien und krankhafte Veränderungen erkennen, befunden und behandeln. Im Bachelorstudium Radiologietechnologie werden Sie zur hochqualifizierten Fachkraft auf diesem spannenden Gebiet der Medizin. Sie lernen, bildgebende Verfahren und Therapien professionell anzuwenden und fungieren als kompetente*r Ansprechpartner*in für Ihre Patient*innen.
Die Radiologietechnologie-Ausbildung an der FH Salzburg verbindet auf innovative Weise die Grundlagen der Medizin mit technischen und sozialkommunikativen Aspekten. Sie lernen die korrekte Durchführung radiologischer und nuklearmedizinischer Techniken und Verfahren und befassen sich mit Themengebieten wie Strahlentherapie und Radioonkologie. Neben den fachlichen Kompetenzen erwerben Sie während der Ausbildung auch soziale Skills wie Teamfähigkeit, Rollendistanz oder Konfliktfähigkeit.- Anwendung bildgebender Verfahren in der Medizin
- Durchführung von Heilbehandlungen mit ionisierender Strahlung
- Untersuchungen und Therapien nach ärztlicher Anordnung
- Betreuung von Patient*innen während der Untersuchung und Therapie
- Anwendung modernster Medizintechnik mit hochspezialisierter Software
- technische Qualitätssicherung
- Administration von Patient*innendaten und Bildmaterial
Benötigte Bewerbungsunterlagen
1. Onlinebewerbung seit 1.11.2021 geöffnet: https://www.fh-salzburg.ac.at/studium/online-bewerbung
2. standardisierter Reihungstest
3. persönliches Gespräch
Salzburg
Urstein S 1
5020 Salzburg
Deutschland
Die FH Salzburg – praxisnah, forschungsstark und chancenreich – bietet ihren 3.200 Studierenden in den Departments Angewandte Sozialwissenschaften, Business and Tourism, Creative Technologies, Gesundheitswissenschaften, Green Engineering and Circular Design und Information Technologies and Digitalisation beste akademische Ausbildung mit hohem Praxisbezug. Mit dem Fokus auf Innovation in Forschung und Lehre sowie der internationalen Orientierung wird die FH Salzburg zur Initiatorin zukunftsfähiger Lösungen für Wirtschaft und Gesellschaft.
400 Mitarbeiter*innen und rund 1000 externe Lehrende ermöglichen unseren Studierenden die bestmögliche Betreuung, sowohl infrastrukturell als auch inhaltlich. Aktuelles Know-how, enge Kooperationen mit Unternehmen und Partnerhochschulen und wichtige Erfahrungen durch Praktika und Auslandssemester ebnen den Studierenden den Weg in eine erfolgversprechende berufliche Zukunft.
Info-Samstag: 5. November 2022
Open House: 17.-18. März 2023
Komm vorbei und mach dir dein eigenes Bild!
#leidenschaftbrauchtwissen