B.Eng. (Brandschutz und Sicherheitstechnik) (m/w/d)
Berliner Feuerwehr
Anbieter
Berlin
Standort
Abitur (allg. Hochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
16.10.2022
Bewerbungsschluss
01.10.2023
Antrittsdatum
Beschreibung
112 Dual
Laufbahnausbildung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst und Studium Brandschutz und Sicherheitstechnik
Stellenbeschreibung
Die Berliner Feuerwehr sucht in Kooperation mit der Beuth Hochschule für Technik Berlin mehrere motivierte und engagierte Nachwuchskräfte als Brandoberinspektor-Anwärter/innen im Zugangsweg 112 Dual für die Laufbahn des gehobenen feuerwehrtechnischen Dienstes sowie für das Studium „Brandschutz und Sicherheitstechnik" mit der Vertiefungsrichtung „Brandschutz". Das siebensemestrige Bachelorstudium der Beuth Hochschule ist ein eigenständiger Bestandteil des Einstiegswegs 112 Dual der Berliner Feuerwehr. Die praktischen laufbahnbefähigenden Elemente der Ausbildung absolvieren die angehenden Brandoberinspektorinnen und -oberinspektoren in einem dem dualen Studium ähnlichen Modell an der Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienst-Akademie. Die Nachwuchskräfte werden von der Beuth Hochschule immatrikuliert und von der Berliner Feuerwehr in das Beamtenverhältnis auf Widerruf berufen.
Die wichtigsten Fakten für dich im Überblick
- Studiendauer: 7 Semester (24 bis 30 Semesterwochenstunden im Vorlesungszeitraum)
- Abschluss: Bachelor of Engineering
- Erwerb der Laufbahnbefähigung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst
Ausbildung Feuerwehr:
In der vorlesungsfreien Zeit absolvierst du Praktika in verschiedenen Bereichen der Berliner Feuerwehr und die feuerwehrtechnische Grundausbildung inklusive Truppmann- und Zugführerausbildung. Außerdem sind pro Kalenderjahr 30 Urlaubstage in den zeitlichen Ablauf mit eingeplant. Im siebten Semester absolvierst du dein Zugführerpraktikum auf einer Feuerwache und schreibst deine Bachelorarbeit. Mit dem erfolgreichen Abschluss des Studiums einschließlich der feuerwehrspezifischen Studienanteile inklusive der Sportprüfung erlangst du den akademischen Grad Bachelor of Engineering und die Laufbahnbefähigung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst.
Studieninhalte:
- Grundlagen der Natur- und Ingenieurwissenschaften
- Grundlagen des Rettungswesens
- Grundlagen der Verwaltung
- Rechtliche Grundlagen
- Brandschutz
- Gefahrenabwehr und Katastrophenschutz
- Personalführung und Kommunikationslehre
Arbeitsgebiet nach dem Studium:
Nach deinem erfolgreichen Abschluss folgt eine dreijährige Probezeit, während dieser soll der Einsatz auf verschiedenen Dienstposten erfolgen. Zunächst ist eine mehrmonatige Tätigkeit in einem Stabs- oder Servicebereich geplant. Parallel dazu werden regelmäßige Schichten in der Staffelführung im Einsatzdienst geleistet. Anschließend folgt voraussichtlich die Leitung einer Wachabteilung auf einer Feuerwache. Nach erfolgreichem Bestehen der Probezeit erfolgt die Entscheidung über deinen zukünftigen Einsatzbereich, gemäß den zur Verfügung stehenden Stellen.
Stellenanforderungen:
- Allgemeine Hochschulreife
- Mindestalter: 18 Jahre bei Einstellung
- Höchstalter: 35 Jahre
- Körpergröße: mindestens 165 cm und höchstens 195 cm
- Freiheitliche demokratische Gesinnung / keine Vorstrafen
- Gesundheitliche und körperliche Eignung für den Dienst bei der Berliner Feuerwehr
- gute Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
- Sportliche Fitness und Schwimmabzeichen in Silber
- Bestehen des Auswahltests ( online, sportlich, praktisch und mündlich )
- Deutsche oder EU-Staatsbürgerschaft
Alle Details zu Anforderungen und benötigten Unterlagen findest du auf der Website der Berliner Feuerwehr und in der ausführlichen Stellenausschreibung. So bewirbst du dich Durch den Klick auf "Jetzt online bewerben" wirst du automatisch zur ausführlichen Stellenausschreibung im Karriereportal des Landes Berlin weitergeleitet. Die Bewerbung erfolgt ausschließlich online über das Karriereportal des Landes Berlin. Bewerbungen per E-Mail oder auf dem Postweg können nicht bearbeitet werden.
Verdienst während Ausbildung und Studium
ca. 1.320 € brutto
Link zur Stellenausschreibung
https://www.berlin.de/karriereportal/stellensuche/112-Dual-de-j29467.html
Benötigte Bewerbungsunterlagen
- Aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife
- Deutsches Schwimmabzeichen Silber (nicht älter als 2 Jahre)
- Personalausweis (Kopie beidseitig)
- Führerschein (Kopie beidseitig, mindestens Klasse B); muss bis zum ersten Praktikum vorliegen
Jetzt bewerben
Berlin
Voltairestraße 2
10179 Berlin
Deutschland
Egal ob in der Notfallrettung, der Brandbekämpfung oder der technischen Hilfeleistung:
Feuerwehrleute agieren nie alleine, sondern bilden immer ein Team, in dem sich alle voll und ganz aufeinander verlassen können.
Du bist teamfähig, sportlich aktiv und interessierst dich für Menschen und Technik?
Wir suchen dich und bieten dir eine Ausbildung oder ein Studium mit ständigem Praxisbezug und einen sicheren abwechslungsreichen Beruf mit Zukunft.