Fachinformatiker/in - Systemintegration (m/w/d)
Knorr-Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH
Anbieter
München
Standort
keine Angaben
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
01.09.2022
Antrittsdatum
Beschreibung
DEINE AUFGABEN:
- Du lernst Hard- und Softwarekomponenten zu konfigurieren und zu planen
- Du administrierst und monitorst die Einrichtung sowie die Verwaltung von kundenspezifischen Systemen
- Du forscht nach Lösungen von Anwendungs- und Systemproblemen
- Du agierst als Bindeglied zwischen Fachabteilung und der IT
- Du übernimmst intern die Beratung, Betreuung und Schulung bei der Einführung von bestehenden sowie neuen Systemen
DEIN PROFIL:
- Du hast einen Realschulabschluss, Fachabitur, Abitur oder einen vergleichbaren Bildungsabschluss
- Du begeisterst dich für Informatik, sowohl im Bereich Soft- als auch Hardware
- Du bist engagiert und hast eine selbstständige Arbeitsweise
- Du hast Spaß an der Arbeit im Team
Benötigte Bewerbungsunterlagen
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Schulzeugnisse
- Praktikumszeugnisse
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
München
Moosacher Str. 80
80809 München
Deutschland
Knorr-Bremse ist Weltmarktführer für Bremssysteme und führender Anbieter weiterer Systeme für Schienen- und Nutzfahrzeuge.
Die Produkte von Knorr-Bremse leisten weltweit einen maßgeblichen Beitrag zu mehr Sicherheit und Energieeffizienz auf Schienen und Straßen.
Rund 29.700 Mitarbeiter an über 100 Standorten in mehr als 30 Ländern setzen sich mit Kompetenz und Motivation ein, um Kunden weltweit mit Produkten und Dienstleistungen zufriedenzustellen.
Im Jahr 2020 erwirtschaftete Knorr-Bremse in seinen beiden Geschäftsdivisionen weltweit einen Umsatz von 6,2 Mrd. EUR (IFRS).
Seit mehr als 115 Jahren treibt das Unternehmen als Innovator in seinen Branchen Entwicklungen in den Mobilitäts- und Transporttechnologien voran und hat einen Vorsprung im Bereich der vernetzten Systemlösungen.
Knorr-Bremse ist einer der erfolgreichsten deutschen Industriekonzerne und profitiert von den wichtigen globalen Megatrends:
Urbanisierung, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Mobilität.