Laufbahnausbildung im mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst (m/w/d)
Ministerium des Innern und für Kommunales (MIK)
Anbieter
Potsdam
Standort
Hauptschulabschluss (qualifiziert/erweitert)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
ab 01.07. des Vorjahres
Bewerbungsschluss
01.09. eines jeden Jahres
Antrittsdatum
Beschreibung
Haben Sie Interesse an einer vielseitigen und verantwortungsvollen Tätigkeit in der Landesverwaltung Brandenburg? Verfügen Sie über die Fachoberschulreife, den Abschluss einer Realschule oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand oder die Berufsbildungsreife, den erfolgreichen Besuch einer Hauptschule oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand sowie eine förderliche abgeschlossene Berufsausbildung oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem öffentlich-rechtlichen Ausbildungsverhältnis? Sind Sie politisch interessiert und verfügen über ein gutes Allgemeinwissen?
Dann bewerben Sie sich als Regierungssekretäranwärter oder -anwärterin für die Laufbahnausbildung im mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst. Die fachtheoretische Ausbildung erfolgt in Königs Wusterhausen.
Eine Bewerbung zum Ausbildungsbeginn 1. September 2023 ist bis zum 31. Oktober 2022 ausschließlich online über unser Bewerbungsportal möglich.
Als Beschäftigte/r des mittleren allgemeinen Verwaltungsdienstes sind Sie in der gesamten unmittelbaren und mittelbaren Verwaltung einsetzbar. Aufgrund der generalistischen Ausrichtung der Ausbildung und der dort vermittelten Kenntnisse und Fertigkeiten bilden Sie das Grundgerüst des Personals auf allen Ebenen innerhalb der Landesverwaltung (bspw. in den Ministerien oder den nachgeordneten Behörden, Einrichtungen und Betrieben).
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Ihre Bewerbung nehmen wir grundsätzlich nur online über unsere Bewerbungsplattform entgegen.
Im Rahmen der Online-Bewerbung werden wir Sie zunächst um Angaben zu Ihrer Person sowie zu Ihren schulischen und beruflichen Qualifikationen bitten. Die Erstellung eines gesonderten Bewerbungsschreibens ist nicht erforderlich. Die Angaben, die zwingend für eine weitere Bearbeitung Ihrer Online-Bewerbung abgegeben werden müssen, sind mit einem Stern (*) gekennzeichnet. Während des Bewerbungsvorgangs werden Sie an einigen Stellen gebeten, Nachweise beizufügen (z. B. Schulzeugnisse). Diese laden Sie bitte als eingescannte Dateien am Ende des Bewerbungsvorgangs hoch.
Nach 45 Minuten Inaktivität wird die Session geschlossen. In diesem Fall wäre der Vorgang erneut zu beginnen.
Nach Übersendung Ihrer Online-Bewerbung (Webformular einschließlich der hochgeladenen Anlagen) erhalten Sie – nach erfolgter Prüfung – per Mail eine Empfangsbestätigung. Dies kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Weitere Mitteilungen über den Fortgang Ihrer Bewerbung erhalten Sie auf dem Postweg oder per E-Mail.
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Potsdam
Henning-von-Tresckow-Straße 9-13
14467 Potsdam
Deutschland
Das Ministerium des Innern und für Kommunales (MIK) Brandenburg ist eine oberste Landesbehörde im Bereich der Exekutive (Regierung).
Ihr Aufgaben- und Zuständigkeitsbereich ist vielfältig und anspruchsvoll. Zu den zentralen Tätigkeitsfeldern des MIK zählen die innere Sicherheit im Land sowie kommunale Angelegenheiten.
Außerdem ist es u. a. für den Verfassungsschutz, das Rettungswesen, den Brand- und Katastrophenschutz zuständig.