Vorarbeiter im Landschaftsbau (m/w/d)
VGL Bayern e.V.
Anbieter
Gräfelfing
Standort
Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
Bewerbungsschluss
Antrittsdatum
Beschreibung
Voraussetzung:
Berufsausbildung als Landschaftsgärtner bzw. Facharbeiter mit gleichwertigen Vorkenntnissen, entsprechende
Baustellenerfahrung im Landschaftsbau
Inhalte:
Modul 1: Baustellenorganisation: Baustellenvorbereitung; Grundlagen der VOB/B; Plan und Leistungsverzeichnis lesen sowie auf der Baustelle umsetzen; Wirtschaftliche Baustellenabwicklung; Berichts- und Belegwesen
Modul 2: Baustellenabwicklung: Qualität und Normen; Mitarbeiterführung; Umgang mit am Bau beteiligten Personen; Aufmaß und Abrechnung; Arbeits-,Ladungs- und Verkehrssicherheit
Modul 3: Bautechnik; Boden als Baugrund, Entwässerung und Versickerung, Praxiswissen Wegebau,
mängelfreie Anschlüsse an das Gebäude, Fachgerechtes Herstellen von Holzterrassen, Mauerbau
Haupttätigkeitsbereich:
Selbständige und erfolgreiche Baustellenführung einschließlich Mitarbeiterführung, kompetenter Umgang mit dem am Bau beteiligten Personenkreis
Weiterbildungsmöglichkeiten:
Zertifikatslehrgang „Bauleiter im Landschaftsbau“
Dauer:
drei einwöchige Module
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Bildungsstätte:
Akademie Landschaftsbau Weihenstephan GmbH
Wippenhauser Straße 65, 85354 Freising
Telefon: (08161) 4878-16, info@akademie-landschaftsbau.de
www.akademie-landschaftsbau.de
Bewerbungsweg: Online: info@akademie-landschaftsbau.de
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Gräfelfing
Leharstraße 1
82166 Gräfelfing
Deutschland
Beruf für die Zukunft
Der Garten- und Landschaftsbau gehört zu den vielseitigsten Berufen überhaupt und ist gefragter denn je. Wir stecken unser Wissen und unsere Energie mit Leidenschaft in den Beruf, weil wir ein großes Ziel haben: Wir möchten Träume wahr werden lassen.
Denn die Aufgabe von Landschaftsgärtnern ist es, Städte und Gemeinden grüner zu gestalten. Von der kleinen grünen Oase für Privatkunden über komplexe Sportplätze bis zur Neugestaltung großer Parkflächen ist alles dabei.
Komm zu uns und wähle einen Beruf für die Zukunft mit guten Verdienstmöglichkeiten: Werde Landschaftsgärtner!
Was erwartet Dich im Garten- und Landschaftsbau?
Während der dreijährigen Ausbildung zum Landschaftsgärtner lernst Du, Außenanlagen zu gestalten. Dazu gehört es zum Beispiel, einen Swimmingpool für den anspruchsvollen Privatgarten zu bauen, nüchterne Verkehrsflächen durch begleitendes Grün aufzulockern oder auch die Dachbegrünung auf einem Industriegebäude zu pflanzen. Unterstützt wirst Du dabei nicht nur von Deinen Teamkollegen, sondern auch von Maschinentechnik.
Was wird Dir geboten?
- Abwechslungsreiche Arbeitseinsätze in den unterschiedlichsten Außenanlagen
- Sachgerechter Gebrauch von Steinen, Holz und Pflanzen
- Kommunikation auf Augenhöhe und eine offene Feedback-Kultur
- Einen großen Maschinenpark
- Garantierte Übernahme bei guten Leistungen
- Tolle Entwicklungsmöglichkeiten auch nach der Ausbildung
Was solltest Du mitbringen?
- Spaß an der Arbeit im Freien
- praktisches und handwerkliches Geschick
- Teamgeist
- Mittelschulabschluss, Realschulabschluss oder Abitur