Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)
Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) - Landesbetrieb ZAF/ AMD - Zentrum für Aus- und Fortbildung
Anbieter
Hamburg
Standort
Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
01.10.
Antrittsdatum
Beschreibung
Auf einen Blick:
- Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten: 2,5 Jahre bei ca. 1.150 €/Monat brutto (leicht gestaffelt nach Ausbildungsjahren)
- Regierungssekretär-Anwärterin bzw. -Anwärter: 2 Jahre bei ca. 1.300 €/ Monat brutto
Wir bieten Dir:
Eine Ausbildung in der Allgemeinen Verwaltung. Hier stehen für Dich neben theoretischen Ausbildungsabschnitten auch jede Menge praxisorientierte Aufgaben in einem der zwei Senatsämter, einer der 11 Fachbehörden oder einem der 7 Bezirksämter auf dem Stundenplan. So kannst Du mit Deinen Leistungen nicht nur an der Verwaltungsschule glänzen – sondern auch in kommunalkundlichen Exkursionen und konkreten Projekten erste Praxiserfahrungen sammeln.
Ein Beruf. Beste Aussichten.
Die Einsatzbereiche in der Verwaltung sind vielschichtig. Du übernimmst Aufgaben als Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter im Dienst der Hamburger Bürgerinnen und Bürger z. B. hier:
- Einwohnerwesen & Einwohneramt
- Personenstandswesen & Standesamt
- Gewerberecht & Marktwesen
- Kfz-Zulassung oder Fahrerlaubnisse
- Buß- oder Verwarngelder, z. B. im Straßenverkehr.
- Du übernimmst mit viel Kundenkontakt die Bearbeitung von Anträgen und Anfragen sowie ein hohes Maß an Verantwortung bei der Umsetzung von Recht und Gesetz.
Das sollten Sie mitbringen!
Für eine Ausbildung in der Allgemeinen Verwaltung benötigst Du den Mittleren Schulabschluss (MSA; ehemals Realschulabschluss) oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand. In den Fächern Deutsch, Mathematik, Gemeinschaftskunde (Sozialkunde, Politik o. ä.) und Englisch (oder einer anderen Fremdsprache) erreichst Du mindestens befriedigende Leistungen. Folgende persönliche Eigenschaften erwarten wir von Dir: Interesse an öffentlichen Aufgaben; Interesse an rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen; Geschick im Umgang mit Menschen; ein offenes, kommunikatives Wesen und Teamgeist; einen guten sprachlichen Ausdruck; Affinität im Umgang mit Informationstechnologie; Fähigkeit zum flexiblen Denken und Handeln; Zuverlässigkeit und Sorgfalt; Selbständigkeit, Engagement und Eigeninitiative; Verantwortungsgefühl gegenüber unserer Gesellschaft.
Alles weiteren Infos findest du unter:
https://www.hamburg.de/verwaltungsfachangestellter-ausbildung-beamter/
Benötigte Bewerbungsunterlagen
- Motivationsschreiben für die Ausbildung
- Lebenslauf
- Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse bzw. des Schulabschlusszeugnisses
- ggf. in Kopie Nachweise zu Ausbildungen, beruflichen Tätigkeiten, Praktika, gesellschaftlichem oder ehrenamtlichem Engagement, Aufenthalts- oder Arbeitserlaubnis und/oder Schwerbehindertenausweis.
Jetzt bewerben
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Hamburg
Normannenweg 26
20537 Hamburg
Deutschland
Das Zentrum für Aus- und Fortbildung (ZAF), als Teil des Landesbetriebs ZAF/AMD, sucht für die Hamburger Behörden und Ämter Interessierte für jährlich mehr als 255 Ausbildungs- und Studienplätze der Allgemeinen Verwaltung sowie der Sozialen Arbeit.
Wer sind wir?
Zugegeben – viele Unternehmen können ihr Geschäftsfeld in zwei, drei Worte fassen. Versicherungen kümmern sich um Schadensfälle und deren Ausgleich, bei Banken geht es um Geld und Werbeagenturen vermarkten Produkte.
Und die Freie und Hansestadt Hamburg?
Eigentlich auch ganz einfach: Es geht um die Stadt, in der etwa 1,9 Millionen Menschen leben. Um die Einwohnerinnen und Einwohner, um Wirtschaft und Kultur, Wissenschaft und Gesundheit, um Umwelt, innere Sicherheit, Finanzen und vieles mehr. Behörden befassen sich mit allen Geschäftsfeldern des öffentlichen Lebens.
Starte mit uns in deine Zukunft!
Eintönigkeit? Nicht bei uns! Entscheide du, was dir wirklich Spaß macht und in welchen Bereich es dich nach einer Ausbildung oder einem Studium zieht. In den Hamburger Behörden und Ämtern stehen dir alle Tätigkeitsfelder offen.
Alles Weitere findest Du unter:
www.hamburg.de/ausbildung-verwaltung