Straßenbauer/in (m/w/d)
Landeshauptstadt Stuttgart
Anbieter
Stuttgart
Standort
Hauptschulabschluss (einfach)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
unbefristet
Bewerbungsschluss
1. September jeden Jahres
Antrittsdatum
Beschreibung
Wer gerne körperliche Arbeit erledigt und es mag, im Freien aktiv zu sein, für den könnte der Beruf des Straßenbauers/der Straßenbauerin die richtige Wahl sein. Zu den Aufgaben gehören unter anderem der Einsatz von verschiedenen Geräten und Maschinen zur Baustellensicherung und Straßeninstandhaltung. Hilf mit die Stuttgarter Verkehrswege in Schuss zu halten, damit die Verkehrsteilnehmer sicher ans Ziel kommen. Innerhalb von drei Jahren erlernen Auszubildende diese Tätigkeit in einer städtischen Baubetriebsstelle des Tiefbauamts und im überbetrieblichen Ausbildungszentrum Bau Geradstetten. Der Berufsschulunterricht wird an der Grafenbergschule in Schorndorf erteilt.
Ausbildungsinhalte:
- auf Baustellen mitarbeiten und zum Beispiel Gehwegplatten legen und Straßenabschnitte asphaltieren
- Pläne für Baustellen erstellen, indem Zeichnungen, Skizzen und Verlegepläne angefertigt werden
- Baustoffe wie Wandputz, Zementstrich, Mörtel- und Betonmischungen herstellen
- Einrichten und Sichern von Baustellen und Maßnahmen zum Gesundheits- und Umweltschutz treffen
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Stuttgart
Eberhardstraße 6
70173 Stuttgart
Deutschland
Die Landeshauptstadt Stuttgart ist eine der größten Arbeitgeberinnen der Region und bildet in über 40 Berufen in den unterschiedlichsten Bereichen aus: vom Büro- und Verwaltungsmanagement über gewerblich-technische Berufe bis hin zur Krankenpflege. Sie bietet zudem duale Studiengänge mit Bachelor-Abschlüssen an. Wer auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und qualifizierten Ausbildung ist, die sehr gute Zukunftschancen eröffnet, der ist bei der Landeshauptstadt Stuttgart an der richtigen Adresse. Informationen zu allen Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen der Landeshauptstadt Stuttgart findest du im Internet unter www.stuttgart.de/ausbildung.