Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

Jugend- & Heimerzieher/in (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart

Anbieter

Stuttgart

Standort

Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?
Sozial
Praktisch
Kreativ

Profil der Stelle

Bewerbung für 01.09.2020 möglich

Bewerbungsschluss

01.09.2022

Antrittsdatum

Beschreibung

Wer Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen hat und in seinem Beruf gerne viel Verantwortung übernehmen möchte, für den könnte eine Ausbildung zur/zum Jugend- und Heimerzieher/-in das Richtige sein. Menschen, die diesen Beruf ausüben, arbeiten im stationären Bereich, in den städtischen Kinderhäusern und Wohngruppen sowie im Notaufnahmebereich des Jugendamts. In diesen Einrichtungen bekommen Kinder und Jugendliche, die vorübergehend nicht bei ihren Familien leben können, ein „Zuhause auf Zeit“. Sie brauchen besondere Zuwendung, Unterstützung und Förderung durch liebevolle, engagierte und kreative Jugend- und Heimerzieherinnen und Jugend- und Heimerzieher. Die Ausbildung dauert vier Jahre. Im ersten Jahr absolvieren die Auszubildenden ein Vorpraktikum, im zweiten und dritten besuchen sie eine Fachschule und im letzten Jahr ihrer Ausbildung durchlaufen sie ein Anerkennungspraktikum.

Ausbildungsinhalte Vorpraktikum:

  • Kinder und Jugendliche in Kinderhäusern und Wohngruppen betreuen; ihre Freizeit organisieren und sie schulisch fördern
  • Aufgaben und Verantwortungsbereiche eines Erziehers/einer Erzieherin vor allem im stationären Bereich kennenlernen
  • lernen, eigene Stärken und Schwächen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen zu erkennen

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Interessiert? Dann schick uns deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Kopien der letzten zwei Versetzungszeugnisse bitte an unser Online-Bewerberportal.

Über den Anbieter

Stuttgart

Eberhardstraße 6

70173 Stuttgart

Deutschland

Die Landeshauptstadt Stuttgart ist eine der größten Arbeitgeberinnen der Region und bildet in über 40 Berufen in den unterschiedlichsten Bereichen aus: vom Büro- und Verwaltungsmanagement über gewerblich-technische Berufe bis hin zur Krankenpflege. Sie bietet zudem duale Studiengänge mit Bachelor-Abschlüssen an. Wer auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und qualifizierten Ausbildung ist, die sehr gute Zukunftschancen eröffnet, der ist bei der Landeshauptstadt Stuttgart an der richtigen Adresse. Informationen zu allen Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen der Landeshauptstadt Stuttgart findest du im Internet unter www.stuttgart.de/ausbildung.