Erzieher/in (m/w/d)
Landeshauptstadt Düsseldorf
Anbieter
Düsseldorf
Standort
Hauptschulabschluss (einfach)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
1. August 2023
Antrittsdatum
Beschreibung
Wir bieten die praxisorientierte Ausbildung zum/ zur Erzieher*in und Kinderpfleger*in an!
Erzieher*in:
Kinder sind unsere Zukunft! Wenn Du auch so denkst und Dir einen lebendigen und verantwortungsvollen Beruf wünschst, dann ist die praxisintegrierte Ausbildung zur*zum Erzieher*in genau das Richtige für Dich!
Hierbei sammelst Du bereits ab dem ersten Ausbildungsjahr wertvolle praktische Erfahrungen, während Du parallel in einer Fachschule Dein pädagogisches Wissen aufbaust.
Kein Tag gleicht dem anderen. Zu Deinen Aufgaben in der Betreuung der Kinder gehören unter anderem das Spielen in der Einrichtung und auf dem Außengelände, das Fördern der Sprache und Erweitern des Wortschatzes, die Mahlzeitengestaltung und Anleitung zur Körperpflege, die ökologische Bildung und die Verkehrserziehung (zum Beispiel im Rahmen von Ausflügen) sowie künstlerische Aktivitäten, Religion und Ethik.
In Deiner Ausbildung sind neben Freude an der Arbeit mit Kindern und deren Eltern auch Teamfähigkeit, Flexibilität, Organisationsgeschick, Belastbarkeit und Spontaneität sowie eine gute Wahrnehmungs- und Beobachtungsgabe wichtig. Ebenfalls gehört die Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen und die Dokumentation der individuellen Entwicklung jedes Kindes zum Bildungsauftrag, welcher im Kinderbildungsgesetz verankert ist. Wenn Du Freude daran hast, Kinder zu eigenverantwortlichen Persönlichkeiten zu erziehen, sie bei ihrer Entwicklung zu begleiten, zu fördern und ihnen als Vorbild zu dienen, dann ist der Beruf der Erzieherin beziehungsweise des Erziehers genau der Richtige für Dich! Beschäftigungsmöglichkeiten findest Du in Tagesstätten für Kinder, in den Jugendfreizeiteinrichtungen und Offenen Ganztagsschulen sowie in Wohn- und Notaufnahmegruppen der stationären Jugendhilfe.
Die Ausbildung beginnt am 1. August eines Jahres und dauert drei Jahre.
Kinderpfleger*in:
Gemeinsam im Team arbeitest Du an der Persönlichkeitsentwicklung, der Bildung und der sozialen Kompetenzgewinnung unserer Kinder. Durch Deinen Einsatz leistest Du einen wichtigen und wertvollen Beitrag für Kinder, Eltern und die Gesellschaft. Die vielfältigen Arbeitsbereiche werden dabei zwischen Erzieher*innen und Kinderpfleger*innen aufgeteilt. Du setzt unter anderem als wichtiger Teil des Teams den pädagogischen Auftrag nach dem Kinderbildungsgesetz entsprechend der pädagogischen Konzeption der Kindertageseinrichtung um. Außerdem unterstützt Du die Gruppenleitung durch Deine Mitarbeit bei der Wahrnehmung der pädagogischen Aufgaben. Daneben übernimmst Du auch pflegerische und hauswirtschaftliche Arbeiten sowie die Pflege der Ausstattung im Innen- und Außenbereich. Dabei arbeitest Du eng mit der Einrichtungsleitung und den in der Einrichtung tätigen Kolleg*innen zusammen.
Die Ausbildung beginnt im August eines Jahre und dauert zwei Jahre.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Weitere Informationen zu den Bewerbungsmöglichkeiten und zu den einzelnen Ausschreibungen, Bewerbungsfristen gibt es unter folgenden Link:
Die Landeshauptstadt Düsseldorf als Arbeitgeberin (duesseldorf.de)
Düsseldorf
Moskauer Str. 27
40227 Düsseldorf
Deutschland
Für 2023 bieten wir folgende Ausbildungsberufe und Studiengänge an:
- Florist*in
- Forstwirt*in
- Gärtner*in - Fachrichtung Baumschule
- Gärtner*in - Fachrichtung Friedhof
- Gärtner*in - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
- Gärtner*in - Fachrichtung Zierpflanzenbau
- Tierpfleger*in
- Umweltoberinspektoranwärter*in
- Tischler*in
- Bachelor of Arts – Architektur
- Bachelor of Arts Real Estate o. Kommunales Immobilienmanagement
- Bachelor of Engineering - Bauingenieurwesen / Konstruktiver Ingenieurbau
- Bachelor of Engineering – Denkmalschutz/-pflege
- Bachelor of Engineering – i. V. m. der Ausbildung zur / zum Kanalbauer*in
- Bachelor of Sc./Engineering Vermessung/Geodäsie (Studienförderung)
- Bachelor of Engineering - Praxisintegrierter Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen
- Master Städtebau NRW
- Stadtbauoberinspektoranwärter*in
- Stadtvermessungsoberinspektoranwärter*in
- Vermessungstechniker*in inkl. KIA-Option
- Anlagenmechaniker*in für Sanitär, Heizung und Klimatechnik
- Bachelor of Engineering - Fachrichtung Elektro- und Informationstechnik (inkl. Nachrichtentechnik)
- Bachelor of Science / Engineering technischer Schwerpunkt (Studienförderung)
- Bachelor of Engineering - Versorgungstechnik
- Kraftfahrzeug-Mechatroniker*in
- Straßenbauer*in
- Straßenwärter*in
- Brandmeisteranwärter*in
- Brandoberinspektoranwärter*in
- Stufenausbildung zur*zum Brandmeister*in
- Kombinationsausbildung Notfallsanitäter*in / Brandmeisteranwärter*in
- Elektroniker*in für Betriebstechnik
- Fachinformatiker*in
- Industriemechaniker*in
- Lebensmittelkontrolleur*in
- Medizinische*r Fachangestellte*r
- Chemielaborant*in
- Bachelor of Arts - Soziale Arbeit
- Bachelor of Arts - Theaterpädagogik / Kulturpädagogik
- Praxisintegrierte Ausbildung zur*zum Erzieher*in (PIA)
- Praxisintegrierte Ausbildung zur*zum Kinderpfleger*in (PIA)
- Bachelor of Arts - Bibliothek und digitale Kommunikation
- Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek
- Bachelor of Arts - Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre
- Bachelor of Arts- Verwaltungsinformatik
- Bachelor of Arts - Wirtschaftspsychologie und Personalmanagement
- Bachelor of Laws - Kommunaler Verwaltungsdienst
- Kaufleute für Büromanagement
- Verwaltungsfachangestellte*r
- Verwaltungswirt*in - Allgemeiner Verwaltungsdienst
-
Verwaltungswirt*in - Ermittlungs- und Vollzugsaußendienst