Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d)
Landeshauptstadt Düsseldorf
Anbieter
Düsseldorf
Standort
Hauptschulabschluss (einfach)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
1. August 2023
Antrittsdatum
Beschreibung
Was machen KFZ Mechaniker*innen?
Ausgebildet wirst Du in der Zentralwerkstatt der Berufsfeuerwehr Düsseldorf. Dort wartest Du vorwiegend den Fuhrpark der Feuerwehr, setzt Fahrzeuge instand und bist mit der Prüfung und Diagnose der komplexen fahrzeugtechnischen Systeme betraut. Du rüstest Fahrzeuge mit Aufbauten, Anhängern, Zusatzsystemen und Sonderausstattungen aus.
Außerdem lernst Du unter anderem das Bedienen von Fahrzeugen und Systemen, das Warten, Prüfen und Einstellen von Fahrzeugen und Systemen sowie von Betriebseinrichtungen, das Montieren, Demontieren und Instandsetzen von Bauteilen, Baugruppen und Systemen, das Diagnostizieren von Fehlern, Störungen und deren Ursachen sowie Beurteilung der Ergebnisse und das Untersuchen von Kraftfahrzeugen nach straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften. Das Lagermanagement lernst du ebenfalls kennen. Im dritten Ausbildungsjahr erfolgt eine Vertiefung im Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik.
Die Ausbildung beginnt am 1. August eines Jahres und dauert dreieinhalb Jahre.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Weitere Informationen zu den Bewerbungsmöglichkeiten und zu den einzelnen Ausschreibungen, Bewerbungsfristen gibt es unter folgenden Link:
Die Landeshauptstadt Düsseldorf als Arbeitgeberin (duesseldorf.de)
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Düsseldorf
Moskauer Str. 27
40227 Düsseldorf
Deutschland
Für 2023 bieten wir folgende Ausbildungsberufe und Studiengänge an:
- Florist*in
- Forstwirt*in
- Gärtner*in - Fachrichtung Baumschule
- Gärtner*in - Fachrichtung Friedhof
- Gärtner*in - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
- Gärtner*in - Fachrichtung Zierpflanzenbau
- Tierpfleger*in
- Umweltoberinspektoranwärter*in
- Tischler*in
- Bachelor of Arts – Architektur
- Bachelor of Arts Real Estate o. Kommunales Immobilienmanagement
- Bachelor of Engineering - Bauingenieurwesen / Konstruktiver Ingenieurbau
- Bachelor of Engineering – Denkmalschutz/-pflege
- Bachelor of Engineering – i. V. m. der Ausbildung zur / zum Kanalbauer*in
- Bachelor of Sc./Engineering Vermessung/Geodäsie (Studienförderung)
- Bachelor of Engineering - Praxisintegrierter Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen
- Master Städtebau NRW
- Stadtbauoberinspektoranwärter*in
- Stadtvermessungsoberinspektoranwärter*in
- Vermessungstechniker*in inkl. KIA-Option
- Anlagenmechaniker*in für Sanitär, Heizung und Klimatechnik
- Bachelor of Engineering - Fachrichtung Elektro- und Informationstechnik (inkl. Nachrichtentechnik)
- Bachelor of Science / Engineering technischer Schwerpunkt (Studienförderung)
- Bachelor of Engineering - Versorgungstechnik
- Kraftfahrzeug-Mechatroniker*in
- Straßenbauer*in
- Straßenwärter*in
- Brandmeisteranwärter*in
- Brandoberinspektoranwärter*in
- Stufenausbildung zur*zum Brandmeister*in
- Kombinationsausbildung Notfallsanitäter*in / Brandmeisteranwärter*in
- Elektroniker*in für Betriebstechnik
- Fachinformatiker*in
- Industriemechaniker*in
- Lebensmittelkontrolleur*in
- Medizinische*r Fachangestellte*r
- Chemielaborant*in
- Bachelor of Arts - Soziale Arbeit
- Bachelor of Arts - Theaterpädagogik / Kulturpädagogik
- Praxisintegrierte Ausbildung zur*zum Erzieher*in (PIA)
- Praxisintegrierte Ausbildung zur*zum Kinderpfleger*in (PIA)
- Bachelor of Arts - Bibliothek und digitale Kommunikation
- Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek
- Bachelor of Arts - Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre
- Bachelor of Arts- Verwaltungsinformatik
- Bachelor of Arts - Wirtschaftspsychologie und Personalmanagement
- Bachelor of Laws - Kommunaler Verwaltungsdienst
- Kaufleute für Büromanagement
- Verwaltungsfachangestellte*r
- Verwaltungswirt*in - Allgemeiner Verwaltungsdienst
-
Verwaltungswirt*in - Ermittlungs- und Vollzugsaußendienst