Regierungssekretäranwärter/in (m/w/d)
Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen
Anbieter
Köln
Standort
Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
01.09.2023
Antrittsdatum
Beschreibung
Das ist Ihr Beruf
Den Überblick behalten: Als Regierungssekretäranwärter (m/w/d) unterstützen Sie unsere Verwaltung, erlernen abwechslungsreiche Bürotätigkeiten in vielfältigen Arbeitsbereichen und werden je nach Einsatzort zum Beispiel zum Experten (m/w/d) für verwaltende und organisatorische Aufgaben.
Das müssen Sie mitbringen
Sie haben mindestens die Fachoberschulreife oder einen gleichwertigen Abschluss, Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates, Sie sind kommunikativ und engagiert und interessieren sich zudem für den Umgang mit Gesetzen.
Das ist Ihre Ausbildung
Ihre Ausbildung dauert insgesamt 2 Jahre und startet jeweils zum 01.09. Ihre theoretische Ausbildung absolvieren am Studieninstitut in Hilden. Der praktische Teil findet in unserem Betriebssitz in Gelsenkirchen statt. Das können Sie werden Im Rahmen einer verwaltungsinternen Qualifizierungsmaßnahme haben Sie die Möglichkeit in die gehobene Beamtenlaufbahn (Laufbahngruppe 2.1) aufzusteigen.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Anschrift, Lebenslauf, Zeugnisse, Lichtbild
Bewerben Sie sich unter
www.strassen.nrw.de/karriere
Jetzt bewerben
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Köln
Eumeniusstraße 15
50679 Köln
Deutschland
Wir planen, bauen und betreiben Straßen fürs Leben.
Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen – kurz „Straßen.NRW“ – plant, baut und betreibt den Großteil an Bundes- und Landesstraßen im bevölkerungsreichsten Bundesland. Hinzu kommen über 7.000 Kilometer Radwege sowie 1.000 Kilometer Kreisstraßen. Straßen.NRW arbeitet als modernes Dienstleistungsunternehmen ergebnisorientiert, interdisziplinär und kundenorientiert. Dabei haben wir die Interessen unserer Bürger*innen und den Schutz unserer Umwelt immer im Blick.
Straßen.NRW besteht aus dem Betriebssitz in Gelsenkirchen, zwei Regionalleitungen mit acht regionalen Niederlassungen, 55 Straßenmeistereien, einer Landesverkehrszentrale
Rund 4.000 Beschäftigte arbeiten an rund 70 Standorten in Nordrhein-Westfalen. Dazu kommen 196 Auszubildende, Referendare, Anwärter.
Ausbildungsangebote bei Straßen.NRW
Dein perfekter Start ins Berufsleben!
Du wünschst dir einen Beruf, mit dem du wirklich etwas bewegen kannst? Du möchtest in einem netten Team arbeiten, in dem man sich von Anfang an wohlfühlt? Dann bist du bei uns richtig! Denn wir setzen uns Tag für Tag dafür ein, dass Millionen Menschen in Nordrhein-Westfalen schnell und sicher ihre Ziele erreichen. Mit einer Ausbildung bei Straßen.NRW kannst du uns aktiv dabei unterstützen und legst gleichzeitig den Grundstein für deinen erfolgreichen Start ins Berufsleben! "Sorge mit Deiner Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit für ein sicheres Straßennetz.
Wir freuen uns auf Dich.