Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

Straßenwärter/in (m/w/d)

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen

Anbieter

Köln

Standort

Hauptschulabschluss (qualifiziert/erweitert)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?
Praktisch
Verwaltend
Unternehmerisch

Profil der Stelle

01.08.2023

Antrittsdatum

Beschreibung

Das ist Ihr Beruf

Sie werden als flexible Fachkraft für die Instandhaltung von Bundesstraßen und Landesstraßen eingesetzt. Sie sind zuständig für die Herstellung von Böschungen und Gräben. Sie kümmern sich um die Absicherung des Straßenverkehrs und die Unterhaltung der Verkehrszeichen. Sie beaufsichtigen Baustellen und sind zuständig für den Winterdienst. In Ihren Bereich fällt auch die Wartung und Instandsetzung von Maschinen. Sie fahren und bedienen Baumaschinen und LKW. Die Arbeit wird überwiegend in Teamwork im Freien verrichtet.

Das müssen Sie mitbringen

Sie benötigen einen Hauptschulabschluss 10a. Sie sollten eine gute Auffassungsgabe, hohes Verantwortungsbewusstsein, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick haben. Teamfähigkeit und Flexibilität sind eine weitere Voraussetzung.

Das ist Ihre Ausbildung

Die Ausbildung dauert drei Jahre. Einstellungstermin ist jeweils der 1. August. Ausbildungsbetriebe sind die Straßenmeistereien (betriebliche Ausbildung). Neben der Berufsschule werden Lehrgänge in den Ausbildungszentren des Bauhandwerks, der Bauindustrie und der deutschen Lehranstalt für Agrartechnik (überbetriebliche Ausbildung) besucht.

Das können Sie werden

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung ergeben sich Einsatzmöglichkeiten im öffentlichen Dienst und in Betrieben der gewerblichen Wirtschaft. Eine Weiterbildungsmöglichkeit ist die Fortbildung zum Straßenwärtermeister / zur Straßenwärtermeisterin. Diese externe Weiterbildung besteht aus insgesamt vier Teilen, dauert rund zweieinhalb Jahre und wird berufsbegleitend beim Handwerkskammer-Bildungszentrum (HBZ) Münster durchgeführt. In besonderen Fällen, z.B. im Rahmen der Personalentwicklung des Landesbetriebes bei angehenden Betriebsdienstleitern von Meistereien, ist eine Übernahme der Fortbildungskosten durch Straßen.NRW möglich.

geplante Neueinstellungen 2023:

- RNL Münsterland (4)

- RNL Niederrhein (2)

- RNL Ostwestfalen-Lippe (9)

- RNL Rhein-Berg (4)

- RNL Ruhr (8)

- RNL Sauerland-Hochstift (10)

- RNL Südwestfalen (5)

- RNL Ville-Eifel (2)

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Lichtbild


Bewerbung unter:

www.strassen.nrw.de/karriere

Über den Anbieter

Köln

Eumeniusstraße 15

50679 Köln

Deutschland

Wir planen, bauen und betreiben Straßen fürs Leben.

Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen – kurz „Straßen.NRW“ – plant, baut und betreibt den Großteil an Bundes- und Landesstraßen im bevölkerungsreichsten Bundesland. Hinzu kommen über 7.000 Kilometer Radwege sowie 1.000 Kilometer Kreisstraßen. Straßen.NRW arbeitet als modernes Dienstleistungsunternehmen ergebnisorientiert, interdisziplinär und kundenorientiert. Dabei haben wir die Interessen unserer Bürger*innen und den Schutz unserer Umwelt immer im Blick.

Straßen.NRW besteht aus dem Betriebssitz in Gelsenkirchen, zwei Regionalleitungen mit acht regionalen Niederlassungen, 55 Straßenmeistereien, einer Landesverkehrszentrale

Rund 4.000 Beschäftigte arbeiten an rund 70 Standorten in Nordrhein-Westfalen. Dazu kommen 196 Auszubildende, Referendare, Anwärter.


Ausbildungsangebote bei Straßen.NRW

Dein perfekter Start ins Berufsleben!

Du wünschst dir einen Beruf, mit dem du wirklich etwas bewegen kannst? Du möchtest in einem netten Team arbeiten, in dem man sich von Anfang an wohlfühlt? Dann bist du bei uns richtig! Denn wir setzen uns Tag für Tag dafür ein, dass Millionen Menschen in Nordrhein-Westfalen schnell und sicher ihre Ziele erreichen. Mit einer Ausbildung bei Straßen.NRW kannst du uns aktiv dabei unterstützen und legst gleichzeitig den Grundstein für deinen erfolgreichen Start ins Berufsleben! "Sorge mit Deiner Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit für ein sicheres Straßennetz.


Wir freuen uns auf Dich.