Medizinisch-technische Assistenten für Funktionsdiagnostik (MTA) (m/w/d)
Universitätsklinikum Frankfurt
Anbieter
Frankfurt am Main
Standort
Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
-
Bewerbungsschluss
-
Antrittsdatum
Beschreibung
„Aus Wissen wird Gesundheit“ – wir füllen tagtäglich dieses Motto mit Leben, Weiterentwicklung von Altbewährtem und gänzlich neuen Ideen. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 6.500 Beschäftigte bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Dezernaten ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre, Kollegialität, Internationalität und Zusammenarbeit zwischen allen Berufsgruppen zeichnet unser Klima am Universitätsklinikum aus.
Wir bilden aus! Wir bieten Ausbildungsplätze als MTA-F an, Start ist der 01. September 2022.
Ausbildung Medizinisch-technische Assistentin / Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTA-F) |
(wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts)
Ausschreibungsnummer: 014-2022
Sie haben Spaß an Medizin und Technik, Interesse an innovativem medizinischem Fortschritt und sind gern mit Menschen in Kontakt? Dann suchen wir genau SIE!
Wer sind wir?
Das Universitätsklinikum Frankfurt (UKF) bietet in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Gießen und Marburg Ausbildungsplätze zum/zur staatlich anerkannten MTA-Funktionsdiagnostik an.
Ausbildungsziele
§ Neben dem theoretischen Unterricht an der Schule, lernen Sie die verschiedenen Bereiche in praktischen Einsätzen am UKF kennen. Die Funktionsdiagnostik umfasst vier Hauptbereiche: die Kardiologie, die Neurologie, die Audiologie und die Pneumologie.
§ Während der Ausbildung lernen Sie hochmoderne und funktionellen Untersuchungsverfahren kennen, in denen Sie die Patientinnen und Patienten souverän durch die Untersuchung führen, die Ergebnisse auswerten und auf Plausibilität prüfen.Diese Fähigkeit der selbstständigen Befundinterpretation ist eine Besonderheit im Beruf der MTAF und macht ihn in besonderer Weise verantwortungsvoll.
§ Ausführliche Informationen zu Ihrem Tätigkeitsbereich finden Sie hier: https://www.ukgm.de/ugm_2/deu/umr_sta/38698.html
Wir bieten
- Tarifvertrag: Vergütung nach Tarifvertrag
§ Mobilität: Kostenloses Landesticket Hessen
§ Das Universitätsklinikum als Arbeitgeber: Das UKF übernimmt als Ausbildungspartner und erweiterter Schulstandort der MTA-F-Schule Marburg die praktische Ausbildung (mehr als 1/3 der Ausbildungszeit) und stellt Absolventinnen und Absolventen nach erfolgreichem Abschluss der dreijährigen Ausbildung einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Aussicht. Der Beruf der MTA-F ist aufgrund seiner hochqualifizierten Ausbildung für die stetig wachsende Technisierung in der Medizin besonders zukunftsorientiert und sicher.
§ Social Media: Sie möchten sich ein Bild machen, wie wir als Arbeitgeber sind? Schauen Sie doch einfach mal auf unserer Instagram-Seite: Instagram (@ukf_karriere)
Ihr Profil
§ Sie haben mindestens einen guten Mittleren Bildungsabschluss
§ Sie beherrschen die deutsche Sprache fließend in Wort und Schrift
§ Sie haben Interesse an einem anspruchsvollen Beruf im Gesundheitswesen mit besten Berufsaussichten
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Werden Sie ein Teil unseres Teams
Für weitere Informationen stehen Ihnen Herr Thomas Tischer, MTA-F Fachbereich HNO Audiologie (thomas.tischer@kgu.de, Telefon: 069 / 6301 - 6896) oder Herr Prof. Dr. med. Rosenow, Leiter Epilepsiezentrum Frankfurt Rhein-Main (felix.rosenow@kgu.de) zur Verfügung.
Bitte senden Sie die Bewerbung an folgende Adresse:
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH | Standort Marburg | Sekretariat MTA-Schule | Baldingerstraße
35033 Marburg (UKGM) | Email: mta-schule@uk-gm.de
Bitte berücksichtigen Sie, dass wir Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden.
Universitätsklinikum Frankfurt | Recruiting-Team | Theodor-Stern-Kai 7 | 60590 Frankfurt am Main | bewerbung@kgu.de oder Bewerbungsformular(Bitte berücksichtigen Sie, dass wir Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden). | Folgen Sie uns auf Instagram (@ukf_karriere); XING, LinkedIn.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Anschreiben
Lebenslauf
Zeugnisse
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Frankfurt am Main
Theodor-Stern-Kai 7
60596 Frankfurt am Main
Deutschland
Unsere Ausbildungen im Überblick
Sie interessieren sich für eine Ausbildung bei uns? Dann sind Sie hier genau richtig. Von A bis Z bieten wir viele Ausbildungsmöglichkeiten an. Ganz im Sinne eines Universitätsklinikums ist uns daran gelegen, Wissen zu generieren und weiterzugeben. Mit einem multiprofessionellen Team bestehend aus rund 7.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und unseren vielfältigen Angeboten für Ausbildungs-, Studien- und Praktikumsplätzen möchten wir unser zentrales Anliegen: „Aus Wissen wird Gesundheit“ verwirklichen.
Im Folgenden finden Sie zu allen unseren Ausbildungsplätzen mehr Begleitinfos, das jeweilige Startdatum und die Bewerbungsfrist. Viele weitere spannende Einblicke gibt es auch auf unserem Instagram Account: ukf_karriere und unter dem Ausbildungsguide zu entdecken.