Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/d)
Universitätsklinikum Frankfurt
Anbieter
Frankfurt am Main
Standort
Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
-
Bewerbungsschluss
1. August
Antrittsdatum
Beschreibung
„Aus Wissen wird Gesundheit“ – wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 7.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 32 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus.
Ausbildung: OTA / Operationstechnische Assistentin / Operationstechnischer Assistent |
(wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts)
Ausschreibungsnummer: 020-2022
Wir bilden aus! Wir bieten Ausbildungsplätze als OTA an, Start ist der 01. August 2022. Operationstechnische Assistentinnen und Assistenten (OTAs) erlernen die fachkundige Betreuung der Patientinnen und Patienten vor, während und nach einer Operation. Sie bereiten die medizinischen Geräte und Instrumentarien für den Eingriff vor und tragen durch ihre fachliche Assistenz Verantwortung für einen reibungslosen Ablauf des Eingriffs. Sie agieren als Mitglied des therapeutischen Teams.
Ausbildungsziele
Es geht um technisches Geschick kombiniert mit tiefem medizinischem und pflegerischem Fachwissen.
· Selbständiges Organisieren und Koordinieren der Arbeitsabläufe in den verschiedenen Fachabteilungen in Zusammenarbeit mit allen beteiligten Berufsgruppen
· Optimale Patientenbetreuung
· Instrumentation in den operativen Fachdisziplinen
· Umsetzung der Hygienerichtlinien
· Wirtschaftlicher Umgang mit Sachmitteln, Wartung und Pflege von Instrumenten und medizinischen Geräten.
Ihr Profil
· Sie haben einen guten Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss und eine mindestens 2-jährige erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung
· Wichtig ist, dass Sie Engagement, Interesse am Gesundheitswesen und die gesundheitliche Eignung mitbringen
· Nachweis eines mindestens 1-wöchigen Praktikums in einer OP-Abteilung und Anästhesie (vor Beginn der Ausbildung)
· Sie haben sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
· Bitte berücksichtigen Sie, dass ein Beschäftigungsverhältnis nur zustande kommen kann, wenn Sie vollständig gegen SARS-CoV-2 geimpft sind oder als genesen gelten („2G“-Regelung). Ebenso erwarten wir einen Nachweis Ihrer Masernimmunität / Masernschutzimpfung.
Eckdaten zur Ausbildung
· Tarifvertrag:Sie erhalten eine gestaffelte Ausbildungsvergütung
· Mobilität: Kostenloses Landesticket Hessen
· Dauer:Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre
· Einsätze:Sie erwarten 3000 Stunden Praxis in unseren vielfältigen Anästhesiefachbereichen der chirurgischen Disziplinen. Darüber hinaus werden Sie eingesetzt in den Bereichen: Ambulanz/ Notaufnahme | Zentralsterilisation und Endoskopie | Anästhesie | Pflegepraktikum Chirurgie
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Werden Sie ein Teil unseres Teams!
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Gößringer,
Schulleiterin der OTA / ATA Schule, unter der Rufnummer
Alle Informationen zur Ausbildung auf einen Blick - Flyer
Universitätsklinikum Frankfurt | Recruiting-Team | Theodor-Stern-Kai 7 | 60590 Frankfurt am Main | bewerbung@kgu.de oder Bewerbungsformular(Bitte berücksichtigen Sie, dass wir Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden). | Folgen Sie uns auf Instagram (@ukf_karriere); XING, LinkedIn.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Frankfurt am Main
Theodor-Stern-Kai 7
60596 Frankfurt am Main
Deutschland
Unsere Ausbildungen im Überblick
Sie interessieren sich für eine Ausbildung bei uns? Dann sind Sie hier genau richtig. Von A bis Z bieten wir viele Ausbildungsmöglichkeiten an. Ganz im Sinne eines Universitätsklinikums ist uns daran gelegen, Wissen zu generieren und weiterzugeben. Mit einem multiprofessionellen Team bestehend aus rund 7.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und unseren vielfältigen Angeboten für Ausbildungs-, Studien- und Praktikumsplätzen möchten wir unser zentrales Anliegen: „Aus Wissen wird Gesundheit“ verwirklichen.
Im Folgenden finden Sie zu allen unseren Ausbildungsplätzen mehr Begleitinfos, das jeweilige Startdatum und die Bewerbungsfrist. Viele weitere spannende Einblicke gibt es auch auf unserem Instagram Account: ukf_karriere und unter dem Ausbildungsguide zu entdecken.