Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)
Bundesnetzagentur, Bonn
Anbieter
Bonn
Standort
Hauptschulabschluss (qualifiziert/erweitert)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
15.10.2022
Bewerbungsschluss
01.08.2023
Antrittsdatum
Beschreibung
Ohne Netz geht nix. Bundesnetzagentur.
Wir suchen zum 01.08.2023 am Standort Bonn mehrere Auszubildende für den Beruf
Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Informationen zur Ausbildung
Der Beruf gliedert sich in Pflicht- und Wahlqualifikationen. Die Pflichtqualifikationen "Büro- und Geschäftsprozesse" werden in der Bundesnetzagentur durch die beiden Wahlqualifikationen "Personalwirtschaft" sowie "Verwaltung und Recht" ergänzt.
Die Tätigkeit der Kauffrau / des Kaufmanns für Büromanagement umfasst vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Aufgaben in der Planung, der Organisation und der Durchführung unterschiedlicher Büroarbeiten. Textver-arbeitungs- oder Tabellenkalkulationsprogramme sind Ihr ständiger Begleiter beim Erledigen von Schreibarbeiten oder Erstellen von Statistiken.
Die Ausbildung dauert drei Jahre. Während dieser Zeit lernen die Auszubildenden die berufliche Praxis durch Einsätze an verschiedenen Arbeitsplätzen in der Bundesnetzagentur in Bonn oder an anderen Standorten der Behörde kennen. Regelmäßige theoretische Unterweisungen, z. B. durch die Berufsschule in Bonn oder den dienstbegleitenden Unterricht beim Bundesverwaltungsamt in Köln, ergänzen und vertiefen die Praxis.
Wir erwarten von Ihnen
- mindestens einen durchschnittlichen mittleren Schulabschluss; Bewerber/innen mit überdurch-schnittlichem Abschluss der Hauptschule können ebenfalls berücksichtigt werden
- befriedigende Kenntnisse in Deutsch und Mathematik
- die erfolgreiche Teilnahme an einem schriftlichen und mündlichen Auswahlverfahren
- Kommunikationsfreude und organisatorisches Geschick
- Teamfähigkeit und Engagement
- Flexibilität und Mobilität
Wir bieten Ihnen
- eine hochwertige Ausbildung im Bereich des öffentlichen Dienstes
- die Teilnahme an einem mehrtägigen Teambildungs-seminar und einem Berlin-Seminar
- die Bereitstellung von notwendigen Lehrbüchern
- eine Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD und Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung
- nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss sehr gute Chancen, als Mitarbeiter/in im mittleren Dienst der Bundesnetzagentur weiterbeschäftigt zu werden
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Seit 2015 sind wir als besonders familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert und unterstützen u.a. die Teilzeitausbildung, wenn Sie ein eigenes Kind oder einen nahen Angehörigen zu betreuen haben oder schwerbehindert sind und nicht die regelmäßige Ausbildungszeit absolvieren können.
Die Ausschreibung richtet sich im Rahmen der Ausbildungsoffensive der Bundesregierung vorrangig an Schulabgängerinnen und Schulabgänger. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; sie werden bei gleicher Eignung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Regelungen bevorzugt eingestellt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungssystem unter www.interamt.de mit der Stellen-ID 772199.
Ihre Ansprechpartnerin
Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen
Frau Kurth, Tulpenfeld 4, 53113 Bonn
Telefon (0228) 14 3655, E-Mail Ausbildung@BNetzA.de
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Standnummer 64
Bonn
Tulpenfeld 4
53113 Bonn
Deutschland