B.Sc. (Physik) (m/w/d)
TU Kaiserslautern
Anbieter
Kaiserslautern
Standort
Abitur (allg. Hochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
Beschreibung
Physik in Kaiserslautern heißt Vermittlung der Grundlagen für
die technischen Innovationen von morgen: Wir verbinden exzellente
Forschung mit innovativer Lehre.
Wir bieten den
Studierenden ein breites Spektrum von Themen, in denen sie sich
qualifizieren können: Optische Technologien, Quantenoptik und molekulare
Phänomene, Magnetismus und Spindynamik, Materialwissenschaften und
Festkörperphysik, Nanotechnologie, Nanophysik und Biophysik sowie
Didaktik der Physik.
Der Fachbereich Physik der TU Kaiserslautern bietet ein attraktives
Studienangebot, das auf den folgenden Seiten genauer vorgestellt wird.
Hier nur so viel: Alle Studiengänge, egal ob Bachelor und Master Physik
(Fachwissenschaft und Lehramt), Diplom-Physik oder Diplom-Biophysik,
sind sehr gut strukturiert, organisiert und gut studierbar. In allen
Studiengängen profitierst Du von optimaler Betreuung, insbesondere bei
den attraktiv gestalteten Praktika.
Vor dem eigentlichen
Vorlesungsbeginn findet ein Mathe-Vorkurs statt, der Dir die Mathematik
aus der Oberstufe wieder präsent macht. Darum herum gibt es ein
abwechslungsreiches Rahmenprogramm: mit Kneipentour, Abendessen mit
Professoren und Professorinnen, Spieleabend, Campusrallye und, und, und.
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Standnummer 38
Kaiserslautern
Gottlieb-Daimler-Straße 47
67663 Kaiserslautern
Deutschland
Wer sich für Technik und
Naturwissenschaften interessiert, ist an der Technischen Universität
Kaiserslautern (TUK) mit über 100 Bachelor-, Master- und
Diplomstudiengängen wie Maschinenbau, Informatik und Elektrotechnik
bestens aufgehoben.
Zudem sind viele Studiengänge interdisziplinär
ausgerichtet. Erweitert wird dieses Angebot durch Sozialwissenschaften,
Wirtschaftswissenschaften und zahlreichen Lehramtsstudiengängen.
An der TUK wird Wert auf gute Lehre gelegt: Forscher arbeiten etwa daran, Techniken wie Datenbrillen und virtuelle Realität für Praktika zu nutzen. Auch das praktische Arbeiten im Team hat einen großen Stellenwert. Zudem können Studierende schön früh im Studium als Hilfskraft an Forschungsprojekten mitwirken, Einblicke in die Wissenschaft erhalten und sich nebenbei etwas hinzuverdienen. Dies ist auch an den campus-nahen Forschungsinstituten wie dem Max-Planck-Institut für Softwaresysteme, dem Fraunhofer-Zentrum sowie dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz möglich.
Die TUK ist eine Campus-Uni: Alle Forschungsgebäude und Hörsäle sind
nah beieinander. Die Wege zwischen Vorlesungen und Seminaren sind kurz.
So bleibt mehr Zeit in den Pausen.
Auch in Sachen Lebenskosten kann
Kaiserslautern punkten: Im Vergleich zu Großstädten sind die monatlichen
Mietkosten deutlich geringer. Gleich neben der TUK befinden sich
Studentenwohnheime und weitere bezahlbare Wohnungen.
Langeweile kommt in der Freizeit nicht auf: Der Unisport stellt jedes
Semester ein umfangreiches Sportprogramm auf die Beine. Für jeden ist
etwas dabei – von Mountainbike- und Kletter-Touren im Pfälzer Wald über
Spinning und Zumba bis zu Surfkursen an der Ostsee. Regelmäßig gibt es
auch Konzerte und andere Veranstaltungen. Auf dem Campus stehen das
Wir-Gefühl und die Gemeinschaft im Vordergrund. Erstsemester finden
schnell Anschluss.