B.Sc. (IT-Sicherheit) (m/w/d)
Wilhelm Büchner Hochschule Campus Frankfurt
Anbieter
Frankfurt am Main
Standort
Fachabitur (Fachhochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
30.09.2022
Bewerbungsschluss
Beschreibung
Wirtschaft und Gesellschaft vernetzen sich im Zuge der Digitalisierung immer mehr. Das bringt viele Vorteile mit sich – aber auch neue Gefahren. So gehört der Schutz von IT-Systemen vor Angriffen zu einer der wichtigsten Aufgaben. Unternehmen, Behörden und Organisationen investieren daher umfänglich in die IT-Sicherheit. Sie schützen sich so vor dem Ausspähen persönlicher Daten, vor Wirtschaftsspionage und terroristischen Cyberattacken. Mit dem Sicherheitsmanagement steht und fällt der Erfolg der digitalen Transformation.
Das Flexstudium der Wilhelm Büchner Hochschule verbindet das Beste aus klassischem Präsenz- und modernem Fernstudium miteinander: Einerseits studierst du in kleinen Studiengruppen mit persönlichem Kontakt zu Dozent:innen und Studierenden. Andererseits hast du die maximale Freiheit zu lernen, wann, wo und wie du es gerade möchtest.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Frankfurt am Main
Theodor-Heuss-Allee 108
60486 Frankfurt am Main
Deutschland
Unser Flexstudium ist ein Mix aus Lehrveranstaltungen am Campus Frankfurt vor Ort und einem betreuten Selbststudium mit Lernheften, multimedialen Studienmaterialien und E-Learning-Tools. Beide Studienformen nehmen jeweils etwa die Hälfte deiner Studienzeit ein und wechseln sich kontinuierlich ab.
Das theoretische Wissen wird dir bevorzugt im Selbststudium vermittelt. Die bewährte Methode des Fernlernens ermöglicht dir, selbst zu entscheiden, wann, wo und wie schnell du lernen möchtest.
Als Präsenzveranstaltungen werden dagegen die Module gehalten, die praktisches Arbeiten, intensive Diskussionen und detaillierte Erklärungen erfordern. So kannst du in Vorlesungen, Seminaren & Co. die praxisorientierten Lerninhalte zusammen mit anderen Studierenden, deinen Professor:innen und Industrie-Expert:innen erarbeiten.
Aus dem Wechsel der beiden Studienformen ergibt sich für dich ein abwechslungsreicher Stundenplan aus verschiedenen Präsenz- und individuellen Studienzeiten. Im Flexstudium wirst du ca. 10–12 Unterrichtseinheiten pro Woche am Frankfurter Campus verbringen.