Koch/Köchin (m/w/d)
Caritasverband Düsseldorf e.V.
Anbieter
Düsseldorf
Standort
Hauptschulabschluss (einfach)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
Beschreibung
Ausbildung zum Koch (w/m/int)
Eine Ausbildung als Koch (w/m) beinhaltet viel mehr als das Zubereiten, die Herstellung und das Herrichten von Speisen. Unsere Azubis lernen grundlegende arbeits- und küchentechnische Verfahren und werden mit den Hygienevorschriften sowie der Warenwirtschaft und Lagerung von Lebensmitteln vertraut gemacht. Sie befassen sich weiterhin mit den Grundlagen der Kalkulation und der detaillierten Erarbeitung von Menüvorschlägen. Die Ausbildung dauert drei Jahre, die Abschlussprüfung erfolgt vor der IHK-Düsseldorf.
Köche und Köchinnen bereiten unterschiedliche Gerichte zu und richten sie an. Sie organisieren die Arbeitsabläufe in der Küche, stellen Speisepläne auf, kaufen Zutaten ein und lagern sie fachgerecht.
Was Sie für eine Ausbildung bei uns mitbringen müssen:
- Wir erwarten als schulische Voraussetzung mindestens den Hauptschulabschluss;
- Sie benötigen Organisationsfähigkeit und einen guten Geschmackssinn.
- Mathematische Grundkenntnisse sowie Flexibilität setzen wir voraus;
- außerdem soziale Kompetenz, Kontakt- und Teamfähigkeit sowie ein gepflegtes äußeres Erscheinungsbild;
Ihre Vergütung:
Sie erhalten selbstverständlich eine tarifliche
Ausbildungsvergütung und weitere Zusatzleistungen in der Ausbildung.
Darüber hinaus bietet Ihnen der Caritasverband Düsseldorf e.V.
verschiedene Vorteile und Rabatte.
Falls Sie Fragen zur Ausbildung bei uns haben, steht Ihnen Petra Ricken jederzeit gern zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter:
Wir freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung unter:

Caritasverband Düsseldorf e.V.
Referat Pflege
Berufsbildungsbeauftragte Petra Ricken
Hubertusstraße 5
40219 Düsseldorf
Telefon (0211) 1602 - 13 07
Benötigte Bewerbungsunterlagen
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnis
Düsseldorf
Hubertusstraße 5
40219 Düsseldorf
Deutschland
Spring in den Job - Ihr Einstieg bei uns
Sie suchen einen idealen Berufseinstieg nach dem Schulabschluss? Sie möchten sich neu orientieren? Sie möchten einfach mal bei uns reinschnuppern? Dafür bieten wir Ihnen mit unseren 1.550 Mitarbeitenden und 2.000 Ehrenamtlichen eine super Chance in abwechslungsreichen und vielfältigen Berufsfeldern. Wir möchten, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von uns als Arbeitgeber begeistert sind!
