B.A. (BWL - Digitalisierungsmanagement) (m/w/d)
Deutsche Bundesbank Hauptverwaltung in Nordrhein-Westfalen
Anbieter
Düsseldorf
Standort
Abitur (allg. Hochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Unternehmerisch
Verwaltend
Wissenschaftlich
Profil der Stelle
04.10.2022
Bewerbungsschluss
01.09.2023
Antrittsdatum
Beschreibung
Zum 1. September 2023 suchen wir Sie für unser Duales Studium BWL - Digitalisierungsmanagement (B.A.) an der DHGE Eisenach.
In den Theoriephasen
Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Timo Schumacher, Telefon 069 9566-6458 oder per E-Mail an karriere@bundesbank.de.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf und Ihren letzten beiden Schulzeugnissen bzw. dem Nachweis Ihrer Hochschulzugangsberechtigung – bis zum 4. Oktober 2022.
In den Theoriephasen
- eignen Sie sich umfangreiches betriebswirtschaftliches Fachwissen an
- spezialisieren Sie sich in der Fachrichtung Digitalisierungsmanagement, z. B. Big Data Analytics, Internet of Things oder Künstliche Intelligenz
- lernen Sie – unterstützt durch unsere Praxistutor*innen – die Tätigkeitsfelder der Bundesbank umfassend kennen und entwickeln dabei auch eine Idee für ein Einsatzgebiet nach Ihrem Studium
- arbeiten Sie an Projekten im europäischen Kontext mit, die an Ihre Studienschwerpunkte anknüpfen
- können Sie ein externes Praktikum im Inland oder im europäischen Ausland absolvieren
- Hochschulzugangsberechtigung
- gute Kenntnisse in Deutsch, Mathematik und Englisch, nachgewiesen durch einen Aufsatz, einen Eignungs- und einen Englischtest in unserem Auswahlverfahren
- ausgeprägte analytische Fähigkeiten
- Selbstständigkeit und Teamfähigkeit
- bundesweite Mobilität
- monatliche Ausbildungsvergütung (ca. 1.325 € brutto)
- Unterstützung bei der Finanzierung Ihrer Unterkunft am Studienort sowie Bereitstellung einer Unterkunft in den Praxisphasen
- grundsätzliche Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst nach erfolgreichem Abschluss des Studiums
- intensive und strukturierte Einarbeitung in Ihre künftigen Aufgaben
- umfangreiches Weiterbildungsangebot zur gezielten Förderung Ihrer Fachkompetenzen und Soft Skills
Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Timo Schumacher, Telefon 069 9566-6458 oder per E-Mail an karriere@bundesbank.de.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf und Ihren letzten beiden Schulzeugnissen bzw. dem Nachweis Ihrer Hochschulzugangsberechtigung – bis zum 4. Oktober 2022.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
s. Stellenanzeige
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Aussteller auf der Messe Köln am 03.09.2022
Standnummer 4
Düsseldorf
Berliner Allee 14
40212 Düsseldorf
Deutschland
Dieser Anbieter hat leider keine weiteren Informationen hinterlegt.