Mechatroniker für Land- und Maschinenbautechnik (m/w/d)
Stadt Köln - Die Oberbürgermeisterin
Anbieter
Köln
Standort
Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
31.12.2022
Bewerbungsschluss
01.08.2023
Antrittsdatum
Beschreibung
Du bist technisch und handwerklich begabt? Schraubst
vielleicht in Deiner Freizeit schon an Autos? Möchtest mit verschiedenen
Fahrzeugen arbeiten und diese reparieren und warten? Im Kundendienst
kommunikativ sein und mit anderen im Team zusammenarbeiten?
Die Ausbildung zum*zur Mechatroniker*in für Land- und Baumaschinentechnik (m/w/d) passt optimal zu Deinen Stärken!
Duale Ausbildung:
Verknüpfung von Theorie und Praxis
Du startest zum 1. August eines Jahres und absolvierst die Ausbildung innerhalb von 3,5 Jahren im dualen System, d. h. Theorie und Praxis sind optimal miteinander verknüpft.
Praxis:
Du lernst die praktischen Fähigkeiten im Amt für Landschaftspflege und Grünflächen der Stadt Köln.
Hier lernst Du… ·
- wiederkehrende Montage-, Demontage- und Instandsetzungsarbeiten an Fahrzeugen und Betriebseinrichtungen,
- standardisierte Prüf- und Einstellarbeiten an Fahrzeugen,
- wie Du Störungen und Schäden an Fahrzeugen beurteilst und behebst,
- die Herstellung von Ersatzteilen und
- die kommunikative Arbeit im Kundendienst.
Erfahrene Ausbilder*innen unterstützen Dich während der gesamten Ausbildung und führen Dich Schritt für Schritt an die Arbeit mit Land- und Baumaschinen heran.
Theorie:
Die theoretischen Grundlagen lernst Du blockweise im Berufskolleg Goldenberg in Hürth in den folgenden spannenden Fächern:
- Aufbau und Funktion von Diesel- und Elektromotoren,
- Aufbau und Funktion von Bremsen und Lenkung und
- Vermittlung
von mechanischer, pneumatischer und hydraulischer Kraftübertragung.
Zudem nimmst Du
an spannenden mehrtägigen überbetrieblichen Lehrgängen im Bildungszentrum
Butzweilerhof teil.
- vielseitige Aufgabenbereiche
- gute Weiterbildungschancen (Meisterschule oder Techniker*in)
- individuelle Betreuung durch engagierte Ausbilder*innen
- attraktive Vergütung nach Tarifrecht (aktuell: 1.068,26€/1.118,20€/1.164,02€/1.227,59€)
- 30 Tage Urlaub
- gleitende Arbeitszeit
- ausgewogene Work-Life-Balance
- Studienfahrten und Praktika im Ausland
- exklusives und kostenloses Sportangebot für Auszubildende
- vergünstigtes AzubiTicket
Du bringst mit...
- die Fachoberschulreife oder weiterführende Abschlüsse,
- handwerkliches Geschick,
- technisches Grundverständnis und
- gute Leistungen in Mathematik.
Bewirb dich jetzt! Wir freuen uns auf Dich!
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Online-Bewerbung:
http://www.stadt-koeln.de/ausbildung
oder Bewerbung per Post:
Stadt Köln
Personal- und Verwaltungsmanagement/Ausbildung
Stadthaus Ost
Willy-Brandt-Platz 3
50679 Köln
- Bewerbungsschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Kopien der letzten drei Zeugnisse des höchsten erworbenen Schulabschlusses
Köln
Willy-Brandt-Platz 3
50679 Köln
Deutschland