Staatlich anerkannte/r Erzieher/in (m/w/d)
Europäisches Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft e.V.
Anbieter
Leipzig
Standort
Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
September eines jeden Jahres
Antrittsdatum
Beschreibung
Staatlich anerkannte/r
ERZIEHERIN
ERZIEHER
EIN BERUF MIT ZUKUNFT
Die Kernkompetenzen von Erzieher/innen sind das Betreuen und Fördern von Kindern und Jugendlichen, das Analysieren von Entwicklungsständen, Motivation und das Vermitteln von Sozialverhalten nach pädagogischen Grundsätzen.
Freuen Sie sich auf eine unkonventionelle und familiäre Atmosphäre. Aufgeschlossen und unkompliziert lernen Sie an unserer Schule von Profis aus der Praxismitte alles Wissenswerte rund um Ihren zukünftigen Beruf.
Unsere digitale Lernumgebung, die ständig angepasst und erweitert wird, ergänzt den Unterricht an der Schule und erleichtert Ihnen selbstorganisierte Lerneinheiten, die Sie bequem von zu Hause erledigen.
BERUFLICHE PERSPEKTIVEN
Kinder- und Jugendarbeit in Horten, Tagesgruppen, Erholungs- und Ferienheimen sowie Jugendzentren können ebenso als Arbeitsplatz in Betracht gezogen werden, wie auch Kinder-, Lehrlings- und Jugendwohnstätten, Kinderdörfer und Internate. Das berufliche Tätigkeitsfeld kann durch weitgehende Qualifizierungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten potenziell erweitert werden.
Zusatzausbildung Fachhochschulreife möglich!
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Leipzig
Hohmannstraße 7
04129 Leipzig
Deutschland
Ihr seid kontaktfreudig und habt Freude im Umgang mit Menschen?
Dann wäre eine Ausbildung zum/zur Sozialassistent*in, zur Pflegefach- kraft oder eine Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in genau das Richtige für euch!
Die Ausbildung wird durch neueste Medien, vielfältige Unterrichtsformen, Teamwochen in der Slowakei, Sport- fest und Wahlpflichtwochen abwechslungsreich gestaltet, sodass definitiv keine Langeweile aufkommt. Wir arbeiten mit vielen Partnern zusammen, mit deren Unterstützung auch immer wieder spannende Exkursionen angeboten werden können. Die drei Jahre in Vollzeit oder berufsbegleitender Vollzeit werden wie im Fluge vergehen.
Danach habt Ihr beste Aussichten, direkt einen guten Job zu bekommen, denn Pfleger*innen und Erzieher*innen sind sehr begehrt. Folgende Ausbildungen könnt Ihr bei uns beginnen:
Krankenpflegehelfer*in (2 Jahre)
Heilerziehungspfleger*in (3,5 Jahre)
Sozialassistent*in (2 Jahre/1 Jahr; ab kommendem Schuljahr Schulgeldfrei)
Generalistische Pflegeausbildung (Pflegefachfrau/Pflegefachmann; 3 Jahre)
Erzieher*in (berufsbegleitend & Vollzeít 3 Jahre)
Wenn ihr Interesse habt, schaut doch einmal auf den Seiten des Europäischen Bildungswerks für Beruf und Gesellschaft e.V. vorbei: