B.Sc. (Lasertechnik/Physikalische Technik) (m/w/d)
Hochschule Mittweida, University of Applied Sciences
Anbieter
Mittweida
Standort
Fachabitur (Fachhochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
15. Juli
Bewerbungsschluss
Wintersemester
Antrittsdatum
Beschreibung
Hintergrund
Die Physik bildet die Basis nahezu aller ingenieurtechnischen Gebiete. Nicht nur im Maschinenbau, der Elektrotechnik und Elektronik, auch bei der Optik beruhen alle Vorgänge und Prozesse auf den in der Physik beschriebenen Zusammenhängen und Gesetzen. Aus diesem Grund besitzt ein Absolvent der Lasertechnik/Physikalischen Technik ein fundiertes Wissen, dass in vielen Spezialgebieten als Grundlage für das Verstehen komplexer Vorgänge notwendig ist. Die speziellen Kenntnisse in der Lasertechnik, im 3D-Drucken und in der Biophotonik zusammen mit dem physikalischen Basiswissen ermöglichen kreative Lösungen in vielen Schlüsseltechnologien.
Ausbildungsziele
Das Studienziel ist ein „Bachelor of Science“ (B.Sc.) für Lasertechnik/Physikalische Technik in der jeweiligen Studienrichtung. Durch die Verbindung von Praxisorientierung und theoretisch fundierter Ausbildung erlangen Sie vielseitige Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen:
- Naturwissenschaftliche Grundlagen in Physik, Mathematik und Chemie
- Elektrotechnik/Elektronik
- Technische Optik/Optoelektronik
- Mechanik/Feinmechanik/Mikromechanik
- Konstruktions- und Fertigungstechniken
- Informatik
- Werkstoffwissenschaften
Neben dem fachlichen Wissen werden während der Ausbildung auch soziale Kompetenzen vermittelt. Eigenverantwortung, Engagement sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit sind wichtige Soft Skills und für eine erfolgreiche Zukunft eines jeden Absolventen substanziell.
Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums …
- sind Sie in der Lage, eine berufspraktische Tätigkeit im gesamten Bereich der Physikalischen Technik und speziell auf dem Gebiet der jeweiligen Studienrichtung aufzunehmen oder einen Masterstudiengang in Physikalischer Technik, in der gewählten Studienrichtung bzw. allgemein in einem verwandten Fach zu beginnen.
- besitzen Sie ein breites naturwissenschaftliches und technisches Grundwissen in Verbindung mit den speziellen Kenntnissen der Studienrichtung.
- verfügen Sie über die notwendige Kompetenz, eigenständig physikalisch-technische Aufgaben und Probleme lösen zu können.
- sind Sie fähig, sich im Umfeld der ständig fortschreitenden Entwicklung der Hochtechnologien sicher zu bewegen und neue, innovative Verfahren mit zu gestalten.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Mittweida
Technikumpl. 17
09648 Mittweida
Deutschland
Die Hochschule Mittweida bietet mehr für dich.
Mehr Studienangebote, mehr Unterstützung während deines Studiums, mehr Möglichkeiten dich selbst zu verwirklichen.
Wer in Mittweida studiert, lernt die Realität seines künftigen Berufs kennen:
Wir verschreiben uns den angewandten Wissenschaften, verstaubte Theorie findest du woanders. Von Medien und interkultureller Kommunikation über Wirtschaft oder Soziale Arbeit bis zu Informatik und zukunftssicheren Technik-Klassikern wie Elektrotechnik und Maschinenbau – bei uns findest du den Studiengang, der dich wirklich interessiert. Dabei achten wir darauf, dass die Studiengänge immer die aktuellsten Trends auf dem Arbeitsmarkt aufnehmen. So sind wir die erste staatliche Hochschule in Deutschland, die neben einem Games-Studium auch ein eSports-Angebot in ihrem Programm hat.
Ein kleiner Pluspunkt: Neben unseren einzigartigen Inhalten lebst du in Mittweida günstig. Studieren und Reisen statt Jobben und Rackern.