B.Sc. (Wirtschaftsinformatik - Informatik) (m/w/d)
envia Mitteldeutsche Energie AG
Anbieter
Chemnitz
Standort
Abitur (allg. Hochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Unternehmerisch
Wissenschaftlich
Verwaltend
Profil der Stelle
30.06.2022
Bewerbungsschluss
22.08.2022
Antrittsdatum
Beschreibung
Voraussetzungen
- gutes bis sehr gutes (Fach-)Abitur (Mathematik, Englisch)
- logisches Denkvermögenstrukturiertes und analytisches Denken
- Flexibilität, Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Zielstrebigkeit, Belastbarkeit und Leistungswillen
Studieninhalte/Studienschwerpunkte
- Betriebswirtschaftslehre
- Volkswirtschaftslehre
- Programmierung
- Internettechnologien
- Informationsmanagement
- Mathematik
- Management und Schlüsselqualifikationen
- Wirtschaftsinformatik
- Quantitative Methoden
- Fachspezifisches Recht
Du kannst dich für einen der folgenden Schwerpunkte entscheiden:
- Rechnungswesen, Finanzen und Controlling
- Unternehmensführung
- Unternehmensprozesse
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Bewerbung online unter www.bze-ausbildung.de
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Chemnitz
Chemnitztalstraße 13
09114 Chemnitz
Deutschland
Die enviaM-Gruppe ist der führende regionale Energiedienstleister in Ostdeutschland. Der Unternehmensverbund versorgt mehr als 1,3 Millionen Kunden
mit Strom, Gas, Wärme und Energie-Dienstleistungen. Zur Unternehmensgruppe mit rund 3.500 Beschäftigten gehören die envia Mitteldeutsche Energie AG (enviaM), Chemnitz, sowie weitere Gesellschaften, an denen enviaM mehrheitlich beteiligt ist. Gemeinsam entwickeln sie das Internet der Energie in Ostdeutschland. Anteilseigner der enviaM sind mehrheitlich die innogy SE sowie rund 650 ostdeutsche Kommunen. Die Anteilseigner sind sowohl unmittelbar als auch mittelbar über Beteiligungsgesellschaften an enviaM beteiligt.
mit Strom, Gas, Wärme und Energie-Dienstleistungen. Zur Unternehmensgruppe mit rund 3.500 Beschäftigten gehören die envia Mitteldeutsche Energie AG (enviaM), Chemnitz, sowie weitere Gesellschaften, an denen enviaM mehrheitlich beteiligt ist. Gemeinsam entwickeln sie das Internet der Energie in Ostdeutschland. Anteilseigner der enviaM sind mehrheitlich die innogy SE sowie rund 650 ostdeutsche Kommunen. Die Anteilseigner sind sowohl unmittelbar als auch mittelbar über Beteiligungsgesellschaften an enviaM beteiligt.