B.A. (BWL - Sales Management) (m/w/d)
VICTORIA | Internationale Hochschule
Anbieter
Berlin
Standort
Abitur (allg. Hochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
Sommersemester (01.04.) | Wintersemester (01.10.)
Antrittsdatum
Beschreibung
Unternehmerische Entscheidungen sind immer stärker dadurch geprägt, Kund_innen in den Mittelpunkt zu stellen. Diese als Customer Orientation bekannte Entwicklung stellt die Unternehmen zusätzlich zu globalem Wettbewerb und der voranschreitenden Digitalisierung vor neue Herausforderungen. Dies gilt insbesondere für den Vertrieb, der als Schnittstelle zwischen Kund_innen und Unternehmen fungiert. Die Vertiefungsrichtung Sales Management des Bachelorstudiengangs Business Administration befähigt die Studierenden das Konzept einer Customer Oriented Organisation zu verstehen und in Projekten zur strategischen Erarbeitung von Kundenpotenzial-, Markt- und Wettbewerbsanalysen verantwortlich mitzuwirken.
Die praxisorientierten Studieninhalte vermitteln vom ersten Semester an Kompetenzen im Bereich Sales Force bzw. Kundenmanagement und Vertriebsoptimierung, wie z. B. Rhetorik, Gesprächs- und Verhandlungsführung. Koordination und Planung von Verkaufsstrategien für Produkte und/oder Dienstleistungen sowie die Steuerung der Vertriebsaktivitäten eines Unternehmens sind ebenso Bestandteil des Studiums. Studierende lernen die Herausforderungen des Vertriebsrechts kennen und wie sie erfolgreich Vertriebsstrategien entwickeln und das Vertriebsmanagement organisieren.
Sales Manager_innen sind nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums in der Lage, einen reibungslosen Austausch zwischen Kund_innen und Unternehmen zu gewährleisten. Dies reicht vom Wissen um Kundenverhalten und der Kundenanalyse, -akquise und -bindung über CRM-Datenbanken bis hin zum Begreifen der Kundenbeschwerde als Chance zur unternehmerischen Weiterentwicklung und Optimierung.
Im Rahmen des Studiums können Studierende die Zusatzqualifikationen zum/zur „Digital Sales Manager_in“ bzw. zum/zur „International Sales Manager_in“ erwerben.
Wenn Sie als Unternehmen Interesse an Studierenden im praxisintegrierenden Dualen Studienmodell haben, dann wenden Sie sich gleich an uns und werden unser Partner!
Benötigte Bewerbungsunterlagen
- Deutsches Abitur oder deutsche Fachhochschulreife oder ein von uni-assist e.V. (Universitätsbewerbungsservice für internationale Studierende, my.uni-assist.de) ausgehändigtes Zeugnis, das die Gleichwertigkeit der ausländischen Hochschulabschlüsse mit den oben genannten deutschen Zeugnissen bestätigt
- Deutsches Sprachniveau B2 nach GeRS
- Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Motivationsschreiben und Abiturzeugnis
- wenn vorhanden: Arbeitszeugnis, Zeugnis Praktika
Bewerbung unter:
Jetzt bewerben
Berlin
Bernburger Str. 24-25
10963 Berlin
Deutschland
Individuell, flexibel, balanciert – Dein Studium an der VICTORIA
Wir sind eine staatlich anerkannte private Hochschule mit Sitz in Berlin und einem weiteren Standort in Baden-Baden. Wir wollen, dass du gerne und erfolgreich bei uns studierst. Deshalb haben wir unsere Studienangebote so optimiert, dass du von vielen VICTORIA-typischen Vorteilen profitierst, etwa der engen Verknüpfung von Theorie und Praxis in allen Bereichen.
Unser klassisches Präsenzstudium (CLASSIC) ist z.B. so effizient gestaltet, so dass du dein Bachelor- und Master-Präsenzstudium in der Regelstudienzeit absolvieren kannst, aber nur an zwei Tagen pro Woche auf den Campus musst. So bleiben dir drei freie Werktage pro Woche, an denen du das machen kannst, was dich sonst noch interessiert: z.B. dein erstes Start-Up, einen Job nebenbei oder ganz viel Sport. Alternativ kannst bei uns dual studieren (DUAL), d.h. du arbeitest und lernst zwei bis drei Tage pro Woche in einem Unternehmen und hast zusätzlich zwei Tage pro Woche Lehrveranstaltungen on-campus. Das bereitet dich optimal auf die Praxis vor und bezahlt außerdem deine Studiengebühren! Wenn du noch mehr Flexibilität willst, dann studiere doch einfach mit unserem Fernstudium (DISTANCE): Hier entscheidest du allein, wo und wann du lernen willst.