Fachinformatiker/in - Systemintegration (m/w/d)
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
Anbieter
Berlin
Standort
Abitur (allg. Hochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
geschlossen für 2022
Bewerbungsschluss
01.09.2022
Antrittsdatum
Beschreibung
Was sind deine Aufgaben?
Als angehende/r Fachinformatiker/in Systemintegration wirst du Expertin/Experte im Bereich der Netzwerktechnik. Du musst dich gut mit Netzwerken, Betriebssystemen, Datenmengen und Servern auskennen. Zu deinen Aufgaben zählt auch die Verwaltung von Nutzerprofilen, das Vergeben von Rechten und Zugriffen.
Weitere Aufgaben:
- Du analysierst, planst und unterstützt bei der Umsetzung von Themen wie z.B. Internet- und Videotelefonie.
- Du behebst Störungen durch den Einsatz von Diagnosesystemen und stellst sicher, dass z.B. WLAN und Mobilfunk reibungslos funktionieren.
- Du hilfst unseren Kollegen/innen als Ansprechpartner/in z.B. beim Einrichten von Laptops und du kannst bereits in der Ausbildung bei IT-Projekten unterstützen.
- Du sorgst dafür, dass unser Unternehmensnetzwerk reibungslos funktioniert.
- Du schützt die Computer im Unternehmen mit Hilfe von Sicherheitsprogrammen und Verschlüsselung.
Was bringst du mit?
- Bis zum Ausbildungsstart hast du mindestens dein Abitur oder einschlägiges Fachabitur in der Tasche.
- In den Fächern Mathe und Naturwissenschaften (bzw. Physik oder Informatik) hast du mindestens mit befriedigend und in Englisch mit mindestens ausreichend auf dem letzten Schulzeugnis abgeschnitten.
- Du verfügst über gute Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2) als Grundlage für eine erfolgreiche Bearbeitung der Ausbildungsinhalte.
- Computer, Handwerken, Technik und Teamwork sind total dein Ding.
- Du hast Lust darauf Netzwerke zu installieren und zu verwalten. Komplexe und logische Zusammenhänge erkennst du schnell.
Was erwartet dich?
- Eine abwechslungsreiche 3-jährige Ausbildung in Berlin, die du mit guten Leistungen verkürzen kannst.
- Zu Beginn der Ausbildung lernst du in unseren Einstiegswochen die BVG und auf einer gemeinsamen Kennenlernfahrt die anderen Auszubildenden kennen.
- Sicherer Ausbildungsplatz mit attraktiver Vergütung, Möglichkeit einer Teilzeitausbildung, 28 Tagen Urlaub, Weihnachtsgeld und persönlichem Fahrausweis.
- Übernahme für mindestens ein Jahr und einen Tag - bei sehr guten Leistungen übernehmen wir dich sogar unbefristet
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Deine Bewerbung - so geht’s!
Bewirb dich direkt online über die Stellenausschreibung mit den folgenden Unterlagen:
- Lebenslauf, der Infos zum (voraussichtlichen) höchsten Schulabschluss enthält
- Letztes Schulzeugnis und ggf. Abschlusszeugnis
- Ggf. Anerkennung deines ausländischen Schulabschlusses von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
- Falls du schon mal ein Praktikum oder ähnliches gemacht hast, schick uns gerne eine Kopie deines Praktikumszeugnisses.
Jetzt bewerben
Berlin
Holzmarktstraße 15
10179 Berlin
Deutschland
Die Mobilität Berlins wandelt sich. Die BVG auch.
Sei schon heute Teil unserer Zukunft. Wir entwickeln innovative Verkehrslösungen und bringen die Elektromobilität der Stadt voran. Mit uns kommen 728,5 Millionen Menschen im Jahr sicher an ihr Ziel. Wir sind ein Team aus 15.700 Beschäftigten, die fahren, schweißen, planen, rechnen, controllen, einkaufen und kommunizieren. Und noch viel mehr. Hast du Lust, bei uns einzusteigen?
Du drehst gern am Rad oder lässt die Funken fliegen, stehst auf Elektro oder Heavy Metal, hast echte Management-Qualitäten oder beherrschst das Chaos? Dann hier unser Tipp: Schnapp dir einen unserer dreizehn Ausbildungsberufe – entweder im gewerblich-technischen, im kaufmännischen Bereich oder im Fahrbetrieb. Darüber hinaus bieten wir auch duale Studiengänge an. Eine Ausbildung bei der BVG ist auch was für taffe Mädels, Was Jungs können, haben Mädchen ebenfalls drauf. Fräsen zum Beispiel. Oder Programmieren. Selbst Gleise verlegen ist auch Frauensache.
Das siehste genauso? Dann willkommen an Bord! Du bist unser Mann. Beziehungsweise unsere Frau.