B.A. (BWL - Digital Business Management) (m/w/d)
Robert Bosch GmbH
Anbieter
Stuttgart
Standort
Abitur (allg. Hochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
Oktober eines jeden Jahres
Antrittsdatum
Beschreibung
Duales Studium in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart.
Betriebswirt (w/m/div)
Betriebswirt*innen lösen selbstständig umfassende kaufmännische Fragestellungen und besitzen entsprechendes Know-how in Bereichen wie Digitalisierung, Organisation, Planung, Kontrolle und Kommunikation.
Als Betriebswirt*in sind Sie vielseitig einsetzbar. Mögliche Arbeitsfelder sind IT-bezogene Stellen im Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Einkauf und Logistik, Personalwesen sowie Marketing oder Vertrieb.
Schwerpunkte und Ablauf des Studiums:
Während des 3-jährigen Studiums an der DHBW Stuttgart wechselt sich wissenschaftliches Lernen mit der direkten Anwendung des Erlernten in der Praxis ab. Die Theoriephasen dauern 3 Monate.
Nach einem breiten Grundlagenstudium, welches zu 65% wirtschaftswissenschaftliche und 35% IT-bezogene Fächer beinhaltet, werden Sie beispielsweise Vorlesungen in den Bereichen Materialwirtschaft, IT-Management, Business Analytics, Big Data sowie Unternehmensrechnung besuchen. Im 3. Studienjahr erfolgt die Vertiefung in ausgewählten Wahlmodulen.
Sie verbringen mehrere IT-bezogene Einsätze in verschiedenen Geschäftsbereichen und Standorten der Bosch Gruppe im Großraum Stuttgart.
Ergänzend finden innerbetriebliche Seminare zu ausgewählten Themenbereichen statt. Dadurch fördern wir aktiv die im Berufsalltag erforderliche Handlungskompetenz und bieten Ihnen ein sehr abwechslungsreiches Studium.
Ein Highlight ist dabei zudem Ihr Auslandspraktikum, dass Sie gegen Ende des 2. Studienjahres in einer unserer ausländischen Niederlassungen absolvieren.
In der Praxisphase des 5. Semesters verfassen Sie abschließend Ihre Bachelorarbeit zu einem selbstgewählten Themenschwerpunkt.
Die Studiendauer beträgt 3 Jahre.
Voraussetzungen:
- Sehr gute Leistungen im Abitur
- Betriebswirtschaftliches und informationstechnisches Interesse
- Sehr gutes Zahlenverständnis
- Positive Einstellung gegenüber Herausforderungen
- Engagiertes und selbstständiges Arbeiten
- Strukturierte Denk- und Arbeitsweise
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Informationen zur Ausbildung bei Bosch unter: https://www.bosch.de/ausbildungBenötigte Bewerbungsunterlagen
Für die Online-Bewerbung
benötigen Sie ein Motivationsschreiben, Angaben zum Lebenslauf sowie die Noten
der letzten 3 Zeugnisse.
Jetzt bewerben
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Stuttgart
Borsigstraße 4
70469 Stuttgart
Deutschland
Autos fahren von ganz alleine, Maschinen kommunizieren und Häuser werden smart.
Bei Bosch lassen wir diese Visionen wahr werden – und verbessern damit die Lebensqualität von Menschen auf der ganzen Welt.
Starten Sie etwas Großes und werden Sie Teil eines globalen Netzwerks aus Vordenkern und Wegbereitern, in dem Sie Bemerkenswertes schaffen können:
Technik fürs Leben.