B.Sc. (Wirtschaftsinformatik) (m/w/d)
EY - Ernst & Young
Anbieter
Leinfelden-Echterdingen
Standort
Fachabitur (Fachhochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
September 2022
Antrittsdatum
Beschreibung
Duales Studium im Digital Team der Wirtschaftsprüfung - Wirtschaftsinformatik (w/m/d)
Location: Stuttgart
Other locations: Primary Location Only
Job description
Requisition ID: 410061
Bei EY hast du die Chance auf eine einzigartige Karriere. Unser weltweites Netzwerk und unsere offene Unternehmenskultur sowie neueste Technologien unterstützen dich dabei, dein Potenzial voll auszuschöpfen. Bringe deine persönlichen Erfahrungen und Ideen mit ein, um zu der kontinuierlichen Weiterentwicklung von EY beizutragen. Werde Teil unseres Unternehmens, starte eine außergewöhnliche Karriere und gestalte eine „better working world“ für uns alle. In der Wirtschaftsprüfung stärken wir in vielfältigen Bereichen das Vertrauen der Öffentlichkeit in die globalen Kapitalmärkte und fördern so nachhaltiges Wachstum. Entfalte bei uns in interdisziplinären und multikulturellen Teams deine individuellen Fähigkeiten und gestalte mit uns deinen Karriereweg!
The exceptional EY experience. It's yours to build.
Das erwartet dich bei uns – Erfahrungen, von denen du ein Leben lang profitierst
Im dualen Studium zum Bachelor of Science mit Start zum 19.09.2022 erhältst du im dreimonatigen Wechsel zwischen Theorie- und Praxisphase spannende Einblicke. Du studierst an der DHBW Villingen-Schwenningen. In deinen Praxisphasen übernimmst du bei EY im Bereich Assurance Digital am Standort Stuttgart attraktive Aufgaben:
- Entwicklung von Lösungen zur Analyse von Geschäftsprozessen sowie Identifikation von Geschäftsrisiken (Data Mining, Machine Learning, Business Intelligence)
- Einsatz von Robotic Process Automation zur Automatisierung von Dienstleistungen im Rahmen der Jahresabschlussprüfung
- Erlernen der gängigen Programmier- und Konfigurationskenntnisse im Bereich der Datenanalyse
- Anwendung von modernen Cloudsystemen
- Arbeit in kleinen Teams und begleitendes Mentoring-Programm
Das bringst du mit – Fähigkeiten, mit denen du die Zukunft gestaltest
- (Fach-) Hochschulreife mit guten bis sehr guten Leistungen in Mathematik, Informatik und Englisch
- Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Hohe Zahlenaffinität, analytisches Denken und Begeisterung für das Programmieren
- Teamplayer:in mit Engagement und hohem Verantwortungsbewusstsein
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Das bieten wir dir – ein inspirierendes Arbeitsumfeld
- Schnelle fachliche und persönliche Weiterentwicklung mit Unterstützung modernster Technologien
- Regelmäßiges konstruktives Feedback zur Unterstützung deiner Karriereentwicklung
- Leistungsstarke und vernetzte Teams, in denen unser einzigartiger EY-Spirit gelebt wird
Hier erfährst du mehr über unsere vielfältigen Benefits, von denen du als Mitarbeiter:in von EY profitierst.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Werde Teil unserer Highest Performing Teams!
Bewirb dich jetzt über unser Jobportal: www.de.ey.com/karriere.
Unser Recruitment-Center beantwortet gerne deine Fragen unter: +49 6196 996 10005.
Das sind die nächsten Schritte: Wir prüfen deine Online-Bewerbung. Wenn deine Unterlagen uns überzeugt haben, laden wir dich zu einem Kennenlernen ein. Das Gespräch verlief erfolgreich? Dann erhältst du ein Angebot von uns. Bei Fragen stehen wir dir jederzeit zur Verfügung, und schließlich heißen wir dich herzlich willkommen!
Du möchtest mehr über EY erfahren? Dann besuche unsere Karriereseite hier oder informiere dich über EY auf kununu und Glassdoor.
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Leinfelden-Echterdingen
Flughafenstraße 61
70771 Leinfelden-Echterdingen
Deutschland
Die globale EY-Organisation ist ein marktführendes Unternehmen in der Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung sowie in den Bereichen Strategy and Transactions und Consulting.
Unser Ziel ist es, Dinge voranzubringen und entscheidend besser zu machen – für unsere Mitarbeitenden, unsere Mandant:innen und die Gesellschaft, in der wir leben.
Dafür steht unser weltweiter Anspruch „Building a better working world“.