B.A. (Öffentliche Verwaltung) (m/w/d)
Technische Hochschule Wildau
Anbieter
Wildau
Standort
Fachabitur (Fachhochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
15.07.2022
Bewerbungsschluss
Wintersemester 2022/23
Antrittsdatum
Beschreibung
Der dual ausgerichtete Bachelor-Studiengang „Öffentliche Verwaltung Brandenburg“ ist ein gemeinsamer (interner) Studiengang für die Landes- und Kommunalverwaltung. Er beinhaltet eine außergewöhnliche Breite aus rechts-, wirtschafts-, verwaltungs- und sozialwissenschaftlichen Lehrinhalten. Durch seine wissenschaftliche und praxisnahe Ausrichtung und die Möglichkeit von Spezialisierungen in der Vertiefungsphase qualifiziert er die Studierenden für einen Einsatz in allen Feldern des gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienstes. Das Studium erfolgt in gemeinsamen Seminargruppen (Land und Kommunen) von überschaubarer Größe (ca. 35 Studierende).
- Erwerb umfassender Fachkompetenzen, insbesondere im Bereich der Rechtswissenschaften, sowie Grundlagenwissen in den wesentlichen Wissenschaftsdisziplinen
- Erwerb vertiefter Methodenkompetenzen zur Lösung von Fachfragen im Schwerpunkt öffentliches Recht, Bescheid- und Präsentationstechnik, Projektmanagementfähigkeiten
- Fähigkeit zur selbständigen Informationsbeschaffung und Auswertung, Analyse und Beurteilungsfähigkeit, politisches Verständnis und ergebnis- und zielorientiertes Handeln
- Im Rahmen der Praktika stehen neben der praktischen Umsetzung der erlernten Fertigkeiten Team- und Kooperationsfähigkeit, Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit im Vordergrund.
Studienfachberatung
Prof. Dr. Cordula Schön
Telefon +49 (0) 3375 / 508-465
E-Mail: oevbb.wir(at)liste.th-wildau.de
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Beim Land Brandenburg können sich Interessenten/innen online unter Beachtung der jeweiligen Ausschreibungsfristen bewerben.
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Wildau
Hochschulring 1
15745 Wildau
Deutschland