Industriemechaniker/in (m/w/d)
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und
Anbieter
Oberhausen
Standort
Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
31.03.
Bewerbungsschluss
August eines jeden Jahres
Antrittsdatum
Beschreibung
Welche Aufgaben Sie bearbeiten
Die Ausbildung zur/zum Industriemechanikerin / Industriemechaniker erfordert von Ihnen sehr unterschiedliche Tätigkeiten. Sie sind das mobile Einsatzkommando, das immer schon da ist, bevor es brennt. Sie sorgen für die Betriebsbereitschaft von Maschinen, Anlagen oder Teilen, warten und reparieren sie. Der Einsatz von modernster Technologie wie Hydraulik, Pneumatik und Elektronik ist inzwischen selbstverständlich. Im Maschinen- und Anlagenbau umfasst Ihre Aufgabe vor allem den Zusammenbau vorgefertigter Teile zu Maschinen aller Art und deren Verkettung zu Systemen nach Zeichnungen oder Vorlagen. Vor und nach der Inbetriebnahme nehmen Sie laufend Überprüfungen vor. Sie arbeiten allein oder im Team und bereiten Arbeitsabläufe und Kontrollen vor.
Was Sie mitbringen
Sie sollten die Fachoberschulreife (Mittlere Reife) besitzen und neben guten Noten in Mathematik, Physik und Deutsch über gutes handwerkliches Geschick verfügen.
Was Sie erwarten können
- Ein freundliches und kreatives ArbeitsklimaIndividuelle
- Entwicklungsmöglichkeiten
- Vielfältige Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung
- Ein innovatives Forschungsumfeld mit Industrienähe
- Zuzahlung zur betrieblichen Altersvorsorge
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (Mit-Kind-Büro, Gleitzeit, Kinderferienbetreuung, Elder Care)
- Sehr gute IT-Infrastruktur
- Umfassendes Fachliteraturangebot durch eigene Bibliothek
- Corporate Benefits
- Zugang zu eduroam
Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Bewerbungen von
Studienabbrecherinnen/Studienabbrechern sind ausdrücklich erwünscht.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe der Kennziffer UMSICHT-2019-89. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online.
Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Joachim Hillers
Tel: 0208/8598-1192
Bewerbung@umsicht.fraunhofer.de
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online.
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Oberhausen
Osterfelder Str. 3
46047 Oberhausen
Deutschland