B.A. (Beschäftigungsorientierte Beratung & Fallmanagement) (m/w/d)
Bundesagentur für Arbeit Berlin Mitte
Anbieter
Berlin
Standort
Fachabitur (Fachhochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
28.02.2022
Bewerbungsschluss
September 2022
Antrittsdatum
Beschreibung
Duales Studium Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung
Dein Studium an der akkreditierten Hochschule der BA (HdBA) dauert 3 Jahre. Die HdBA hat Standorte in Mannheim und Schwerin.Der Studiengang besteht aus mehreren viermonatigen Abschnitten (Trimester), die sich mit den Praxisabschnitten in Einrichtungen der BA abwechseln. Mit einem Bachelor of Arts (B.A.) schließt Du das Studium ab.
Mit dem dualen BA-Studium kombinierst Du Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften optimal. Mit einer großen Zahl an Pflicht- und Wahlpflichtmodulen kannst Du Dein Studium individuell gestalten.
In den letzten beiden Studienabschnitten spezialisierst Du Dich auf einen von 3 Schwerpunkten:
Aufbau Deines dualen Studiums
- Berufliche Beratung
- Fallmanagement
- Teilhabe am Arbeitsleben
Dein theoretisches Wissen kannst Du direkt im Pflichtpraktikum zum Service Learning anwenden: dies findet in einer gemeinnützigen Partner-Einrichtung statt, beispielsweise dem Deutschen Roten Kreuz, der Caritas oder Städte und Kommunen. Du kannst selbst wählen, in welchem Bereich du das Praktikum absolvieren möchtest.
Das bringst Du mit
Bewirb Dich für das duale Bachelor-Studium, wenn Du …
- die (Fach-) Hochschulreife oder einen vergleichbaren Bildungsabschluss hast,
- eine ausgeprägte Sozialkompetenz hast und kommunikationsstark bist,
- Dich für betriebswirtschaftliche, arbeitsmarkt- und gesellschaftspolitische Zusammenhänge interessierst,
Noch Fragen? Unser Studierendenservice berät Dich gerne zu allen Fragen rund um das Studium.
Vergütung
Während Deines Studiums erhältst Du eine monatliche Vergütung in Höhe von 1.645 €.
Pro Kalenderjahr hast du 30 Tage Urlaub.
Zusätzlich gibt es verschiedene Sonderleistungen, wie zum Beispiel eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen sowie eine betriebliche Altersversorgung.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
- tabellarischer LebenslaufKopie der Schulzeugnisse der 11., 12. und gegebenenfalls 13. Klasse
- Kopien von weiteren Zeugnissen und Nachweisen (zum Beispiel Praktika,
- Zeugnis einer bereits absolvierten Berufsausbildung)bei Minderjährigen: Einverständnis der gesetzlichen Vertretung
- gegebenenfalls Schwerbehinderten-Ausweis oder Nachweis der Gleichstellung
Jetzt bewerben
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Berlin
Charlottenstraße 87-90
10969 Berlin
Deutschland
Fachangestellte/-r für Arbeitsmarktdienstleistungen
Wir bieten Dir eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Aufgabe mit vielen Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten. Mit uns wirst Du zum Kommunikationsprofi: Starte Deine Karriere bei der Bundesagentur für Arbeit und sichere Dir einen Job, der Dich erfüllt und in dem Du gesellschaftliche Verantwortung übernimmst. Während Deiner Ausbildung in der Agentur für Arbeit, im Jobcenter sowie bei der Familienkasse hast Du immer direkten Kontakt zu Kundinnen und Kunden. Anfragen beantwortest Du persönlich und am Telefon, beispielsweise zur Arbeitslosmeldung. Außerdem hilfst Du Kundinnen und Kunden beim Ausfüllen von Anträgen und bearbeitest diese. Natürlich hast Du dabei stets die gesetzlichen Vorschriften im Blick.
Aufbau Deiner Ausbildung
Die Ausbildung dauert regulär 3 Jahre. Allerdings kannst Du die Ausbildungszeit mit guten Leistungen verkürzen. Deine Ausbildung setzt sich aus nachfolgenden Bestandteilen zusammen:
- Blockunterricht in der Berufsschule
- Praxiseinsätze in den Agenturen für Arbeit, Jobcentern, sowie bei der Familienkasse
- Betriebspraktikum außerhalb der BA
- Trainings in Bildungseinrichtungen der BA oder online.
Während Deiner Ausbildung erhältst Du zudem einen Einblick in unterschiedliche Bereiche der Agentur für Arbeit sowie eines Jobcenters. Am Anfang der Ausbildung findet immer ein Planspiel statt. Dabei erhalten unsere Auszubildenden einen Überblick über die Bundesagentur für Arbeit. Sie lösen gemeinsam mit ihren Mitauszubildenden knifflige Aufgaben und wachsen so schnell zu einem Team zusammen.
Unser Versprechen an Dich
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind uns wichtig, darum kümmern wir uns gerne um Dich. Wir wissen auch: Es ist nicht immer ganz einfach, Alltag und Ausbildung unter einen Hut zu bekommen. Darum unterstützen wir Dich dabei.
So bewirbst Du Dich
Bewirb Dich bitte ausschließlich online über das BA-Bewerbungsportal.Du benötigst folgende Unterlagen:
- Aussagekräftiges Anschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse
- Kopien von weiteren Zeugnissen und Nachweisen (zum Beispiel Praktika, Zeugnis einer bereits absolvierten Berufsausbildung)
- Bei Minderjährigen: Einverständnis Ihrer gesetzlichen Vertretung
- Gegebenenfalls Kopie des Schwerbehinderten-Ausweises oder Nachweis der Gleichstellung