B.Sc. (Hebammenkunde) (m/w/d)
Bamberger Akademie für Gesundheitsberufe gGmbH
Anbieter
Bamberg
Standort
Abitur (allg. Hochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
01.10.2022
Antrittsdatum
Beschreibung
Mit dem Hebammenreformgesetz wurde die Hebammenausbildung umfassend reformiert und modernisiert. Deshalb bieten auch wir ab Herbst 2021 keine klassische Ausbildung zur Hebamme mehr an, sondern bilden Hebammen in Kooperation mit der Hochschule Coburg in Form eines dualen Studienganges aus.
Abschluss: B.Sc. und Hebamme
Studienzeit: 7 Semester, 270 ECTS
Studienort: Bamberg
Das erwartet Sie:
- Absolvierung aller Praxisphasen des dualen Studiengangs Hebammenkunde im Klinikum am Bruderwald
- Praxisanleitung durch ermächtigte Hebammen
- Nutzung des Kooperationsnetzwerkes mit ermächtigten freiberuflichen Hebammen
- Enge örtliche Verzahnung von Lehre und Praxis
Das bringen Sie mit:
- Allgemeine Hochschulreife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflege oder Gesundheits- und Kinderkrankenpflege und eine 3-Jährige Berufstätigkeit
- Bereitschaft für ein Praktikum im Kreißsaal im Klinikum am Bruderwald
Studieninhalte:
- Hebamme sein
- Gesund leben als Frau und Familie
- Wissenschaftlich denken und handeln
- Evidenzbasierte Begleitung während Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillzeit
- Hebammenarbeit im ethischen und gesellschaftlichen Kontext
- Hebammenforschung
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Anschreiben
Lebenslauf
Zeugnisse
Bamberg
Buger Str. 80
96049 Bamberg
Deutschland
Beste Berufsaussichten für qualifizierten Nachwuchs
Ein Entweder-oder gibt es bei uns nicht! Die Ausbildung und Weiterbildung überzeugt mit den praktischen Einsätzen, während die wissenschaftlichen Aspekte eines Studiums ebenso relevant sein können. Ganz nach Deinen Wünschen und Karriereplänen!
Damit Du auf nichts verzichten musst und das Gesundheitswesen auch über Studiengänge erlernen kannst, möchten wir Dir im Folgenden unsere Studiengänge vorstellen, die wir gemeinsam mit kooperierenden Universitäten und Hochschulen anbieten. Die Bildungsmöglichkeiten in dem Bereich Gesundheitswesen und Pflege haben sich verändert und verbessert. Dementsprechend erweitern wir unsere Angebote, denn innovative Entwicklungen verlangen modernes Lernen und entsprechende Voraussetzungen.
Unsere Studiengänge:
- Angewandte Pflege
- Hebammenwissenschaften
- Therapie- und Pflegewissenschaften
Unsere Ausbildungsberufe:
- Pflegefachhelfer
- Pflegefachkraft
- Operationstechnische Assistenz
- Anästhesietechnische Assistenz
- Hebamme / Entbindungspflege