B.Sc. (Bio- und Nanotechnologien) (m/w/d)
Fachhochschule Südwestfalen
Anbieter
Iserlohn
Standort
Fachabitur (Fachhochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
15.7.2020
Bewerbungsschluss
zum Wintersemester
Antrittsdatum
Beschreibung
Bachelorstudiengang Bio- und Nanotechnologien (B.Sc.)
Der Bachelorstudiengang Bio- und Nanotechnologien verbindet interdisziplinär und ausgewogen Ingenieurwissenschaften mit naturwissenschaftlichen medizinisch-pharmazeutischen Aspekten. Er ist damit einzigartig in Deutschland. Dieses NC-freie Studium verspricht hervorragende Berufsaussichten in die Pharma- und Lebensmittelindustrie oder in die Oberflächen- oder Umwelttechnik. Auch ein anschließendes Masterstudium oder eine Promotion stehen Ihnen offen.
An wen richtet sich der Studiengang und welche Perspektiven bietet er?
In der Nanotechnologie geht es um die Herstellung und Nutzung von Strukturen in kleinsten Dimensionen. Die Größe der untersuchten Materialien ist allgemein kleiner als 100 Nanometer bis hin zur Größe eines Atoms. Die Biotechnologie beschäftigt sich mit der Nutzung von Enzymen, Zellen und ganzen Organismen bei technischen Anwendungen in Industrie, Medizin oder Landwirtschaft.
Sowohl die Bio- als auch die Nanotechnologie sind Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts und für viele verschiedene Branchen interessant. Sie ermöglichen innovative Produkte mit ganz neuen Einsatzgebieten und erleichtern unser tägliches Leben. Beispielsweise machen Nano-Partikel unsere Sonnencreme wirksam oder lassen moderne Autolacke straheln. Auch in der Medizin helfen Bio- und Nanotechnologie dabei, bisher schwer heilbare Krankheiten in den Griff zu bekommen.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Jetzt bewerben
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Iserlohn
Baarstraße 6
58636 Iserlohn
Deutschland