B.A. (Marketing & Communications Management) (m/w/d)
International School of Management GmbH
Anbieter
Dortmund
Standort
Fachabitur (Fachhochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
Sommersemester (März) und Wintersemester (September)
Antrittsdatum
Beschreibung
Der Vollzeit-Studiengang Marketing & Communications Management ist international ausgerichtet und verbindet betriebswirtschaftliche Inhalte mit Elementen aus Marketing, Kommunikation, PR & E-Business. Du lernst, Marketingstrategien zu entwerfen und verschiedene Werbekonzepte zu entwickeln, die den Verkauf sowie Wert von Produkten & Marken steigern. Durch Wahlmodule kannst du dich individuell auf Themen wie z.B. Business Communication, Eventmanagement oder Digital Marketing spezialisieren und deinen persönlichen Interessen nachgehen. In dein Studium sind zudem bis zu zwei Auslandssemester an einer unserer rund 190 Partnerhochschulen weltweit integriert. Du lernst die internationale Medien- und Werbebranche besser kennen und perfektionierst deine Fremdsprachenkenntnisse.
Standorte: Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln, Stuttgart, Berlin
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Bewerbungsweg:
E-Mail: study@ism.de
Online: ism.de
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Dortmund
Otto-Hahn-Straße 19
44227 Dortmund
Deutschland
Die International School of Management (ISM) zählt seit 30 Jahren zu den besten Wirtschaftshochschulen in der Bundesrepublik. An mittlerweile sieben Standorten – Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln, Stuttgart und Berlin – bereitet sie junge Menschen mit ihren Studienprogrammen auf Managementaufgaben in nationalen und internationalen Unternehmen vor.
Studierende verfügen nach ihrem Abschluss an der ISM über
- exzellente Sprachkenntnisse,
- praktische Erfahrungen,
- Soft Skills wie Teamfähigkeit, Rhetorik und Projektmanagement
und haben ein oder sogar zwei Auslandsaufenthalte an einer der ca. 190 Partnerhochschulen absolviert.
Die Dozenten an der ISM sind erfahrene Praktiker aus der Wirtschaft. Auf diese Weise werden ein hoher Praxisbezug und die Aktualität der Lehrinhalte sichergestellt. Für den Lernerfolg sorgen kleine Studiengruppen. Sämtliche Studiengänge an der ISM sind von der FIBAA akkreditiert. Die ISM wurde zudem als erste private Wirtschaftshochschule vom Wissenschaftsrat unbefristet staatlich anerkannt.