B.Sc. (Therapie- und Pflegewissenschaften) (m/w/d)
Bildungszentrum für Pflege, Gesundheit und Soziales Nürnberg
Anbieter
Nürnberg
Standort
keine Angaben
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
Beschreibung
Studienprofil
Die Berufsgruppen im Gesundheitswesen stehen vor neuen und zunehmend herausfordernden Aufgaben. Dies liegt z.B. an der veränderten Altersstruktur der Bevölkerung, der Zunahme chronischer Erkrankungen und auch am technischen und medizinischen Fortschritt. Diese Faktoren bedingen eine intensivere Zusammenarbeit zwischen den therapeutischen und pflegerischen Professionen und rücken die Notwendigkeit von Koordination und Vernetzung untereinander immer stärker in den Fokus. Eine Antwort hierauf ist der Bachelor-Fernstudiengang Therapie- und Pflegewissenschaften der Hamburger Fern-Hochschule (HFH), der sich an Berufserfahrene der Therapie und Pflege, die berufsbegleitend studieren möchten, richtet.
Der additive Fernstudiengang Therapie- und Pflegewissenschaften an der
Hamburger Fern-Hochschule beruht auf einem interdisziplinär
ausgerichteten Konzept, das Ihnen mithilfe von berufsspezifischen und
berufsübergreifenden Modulen die notwendigen Kompetenzen vermittelt, um
im Berufsalltag eine effektive und patientenorientierte Zusammenarbeit
mit anderen Berufsgruppen des Gesundheitsbereichs gewährleisten zu
können.
Als Berufstätige/r im Gesundheitswesen arbeiten Sie mit
unterschiedlichen Menschen und Zielgruppen, weshalb die Ausbildung Ihrer
Fach-, Methoden- und Selbstkompetenz vorrangig ist. Vertieftes Fach-
und Methodenwissen versetzt Sie nach Ihrem Bachelorabschluss in die
Lage, Ihr Handeln im Berufsalltag an wissenschaftlichen Erkenntnissen
auszurichten und kritisch zu hinterfragen. Das im Rahmen Ihrer
Ausbildung erworbene Fachwissen wird im Laufe des Studiums innerhalb der
berufsspezifischen Module Ihrer Fachrichtung erweitert.
Abschluss: Bachelor of Science
Studiendauer: 6 Semester
Studienbeginn: 1. Januar, 1. Juli
Credit Points: 180 ECTS-Punkte
Der Studiengang richtet sich an Absolvent*innen der Fachrichtungen:
- Ergotherapie
- Logopädie
- Physiotherapie
- Pflege
Mehr unter www.ggsd.de/studium
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Nürnberg
Zollhausstraße 95
90469 Nürnberg
Deutschland
Das Bildungszentrum für Pflege, Gesundheit und Soziales Nürnberg bildet seit über 30 Jahren erfolgreich aus. Am Standort in Nürnberg Langwasser befinden sich mehrere Bildungseinrichtungen unter einem Dach: Neben der Berufsfachschule für Pflege, der Berufsfachschule für Altenpflegehilfe, der Fachakademie für Sozialpädagogik und der Fachschule für Grundschulkindbetreuung gibt es am Standort Langwasser auch eine Berufsfachschule für Ergotherapie und eine Fachschule für Heilerziehungspflege. Hinzu kommen ein Seminar für Fort- und Weiterbildung und das GGSD Studienzentrum Nürnberg der Hamburger Fern-Hochschule. Zudem besteht eine Kooperation mit der Hospiz Akademie.
Die Bandbreite der Berufe, die man am Bildungszentrum der GGSD erlernen kann, reicht von Pflegefachfrau/-mann und Pflegefachhilfe über Heilerziehungspflege und Ergotherapie bis hin zur Pädagogischen Fachkraft für Grundschulkindbetreuung oder zum*r Erzieher*in. Das Seminar für Fort- und Weiterbildung unterstützt die Qualifizierung von Fach- und Hilfskräften für neue Aufgaben in den Einrichtungen. Dafür bieten wir sowohl externe berufsbegleitende Kurse als auch interne Seminare, individuell angepasst an den Bedarf der Einrichtungen an. Wir übernehmen für Sie auf Wunsch die Erschließung von möglichen Fördergeldern. Darüber hinaus können Sie am GGSD Studienzentrum der Hamburger Fern-Hochschule auch berufsbegleitend studieren - bei entsprechender Vorbildung auch ohne Abitur.