B.A. (Soziale Arbeit) (m/w/d)
Bildungszentrum für Pflege, Gesundheit und Soziales Nürnberg
Anbieter
Nürnberg
Standort
keine Angaben
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
jährlich im September
Antrittsdatum
Beschreibung
Studienprofil
Im praxisnahen Fernstudium Soziale Arbeit der Hamburger Fern-Hochschule erwerben Sie eine hochwertige, interdisziplinär und interprofessionell ausgerichtete wissenschaftliche Qualifizierung, mit der Sie die vielfältigen Anforderungen der Sozialen Arbeit bewältigen können. Als staatlich anerkannte Sozialarbeiterin bzw. Sozialarbeiter können Sie in vielen gesellschaftlichen Bereichen, in sozialen Einrichtungen und sozialen Diensten tätig werden.
Soziale Arbeit leistet wichtige Aufgaben in der gesellschaftlichen Versorgung und Fürsorge. Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter begleiten Menschen in schwierigen Lebenslagen und unterstützen sie dabei, ihr Leben autonom zu gestalten. Sie fördern konstruktive Lösungen für soziale Probleme und ermöglichen Menschen gesellschaftliche Teilhabe. Mit ihrer Tätigkeit begleiten Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter gesellschaftliche Veränderungen, fördern den sozialen Zusammenhalt und sind damit eine wichtige Stütze unserer Gesellschaft.
Mit dem Fernstudium Soziale Arbeit bietet
Ihnen die HFH die Möglichkeit, in 7 Semestern berufsbegleitend zu
studieren und den Bachelor zu erlangen. Nach erfolgreichem Abschluss des
Studiums erhalten Sie den staatlich anerkannten Hochschulabschluss
Bachelor of Arts.
Wie lange dauert das Studium?
Die Studiendauer beträgt sieben Semester zzgl. Abschlussarbeit.
Studienbeginn:
voraussichtlich 1. Juli
Credit Points
180 ECTS-Punkte
Abschluss:
Bachelor of Arts (B.A.)
Mehr unter www.ggsd.de/studium
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Nürnberg
Zollhausstraße 95
90469 Nürnberg
Deutschland
Das Bildungszentrum für Pflege, Gesundheit und Soziales Nürnberg bildet seit über 30 Jahren erfolgreich aus. Am Standort in Nürnberg Langwasser befinden sich mehrere Bildungseinrichtungen unter einem Dach: Neben der Berufsfachschule für Pflege, der Berufsfachschule für Altenpflegehilfe, der Fachakademie für Sozialpädagogik und der Fachschule für Grundschulkindbetreuung gibt es am Standort Langwasser auch eine Berufsfachschule für Ergotherapie und eine Fachschule für Heilerziehungspflege. Hinzu kommen ein Seminar für Fort- und Weiterbildung und das GGSD Studienzentrum Nürnberg der Hamburger Fern-Hochschule. Zudem besteht eine Kooperation mit der Hospiz Akademie.
Die Bandbreite der Berufe, die man am Bildungszentrum der GGSD erlernen kann, reicht von Pflegefachfrau/-mann und Pflegefachhilfe über Heilerziehungspflege und Ergotherapie bis hin zur Pädagogischen Fachkraft für Grundschulkindbetreuung oder zum*r Erzieher*in. Das Seminar für Fort- und Weiterbildung unterstützt die Qualifizierung von Fach- und Hilfskräften für neue Aufgaben in den Einrichtungen. Dafür bieten wir sowohl externe berufsbegleitende Kurse als auch interne Seminare, individuell angepasst an den Bedarf der Einrichtungen an. Wir übernehmen für Sie auf Wunsch die Erschließung von möglichen Fördergeldern. Darüber hinaus können Sie am GGSD Studienzentrum der Hamburger Fern-Hochschule auch berufsbegleitend studieren - bei entsprechender Vorbildung auch ohne Abitur.