B.A. (Gesundheits- & Sozialmanagement) (m/w/d)
Bildungszentrum für Pflege, Gesundheit und Soziales Nürnberg
Anbieter
Nürnberg
Standort
keine Angaben
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
Beschreibung
Studienprofil
Wirtschaftliche und gesellschaftliche Veränderungen sind überall präsent – gerade im Sozial- und Gesundheitswesen eröffnen sie vielfältige Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten. Die Konsequenzen des demografischen Wandels und der zu erwartende Anstieg der Behandlungsbedürftigen in den kommenden Jahren zeigen den hohen Bedarf an Fach- und Führungskräften. Der richtige Zeitpunkt also, sich jetzt durch ein Bachelorstudium zum Gesundheits- und Sozialmanager zu qualifizieren.
Gesundheits- und Sozialmanager kommen nach einem HFH-Fernstudium über sieben Semester in Einrichtungen der Gesundheitswirtschaft zum Einsatz. Vor Aufnahme des Studiums sind berufspraktische Grundkenntnisse nachzuweisen. Neben fachlichem Know-how erwerben Sie in diesem Studium auch methodische, soziale und persönlichkeitsbezogene Qualifikationen. Mit unserem Studiengang legen wir besonderen Wert auf die Kombination all dieser Kompetenzfelder, um Sie somit fit für die beruflichen Herausforderungen im Spannungsfeld zwischen betriebswirtschaftlichen Zielen, gesundheits- und sozialbezogenem Sachverstand und ideeller Werteorientierung zu machen.
Wie lange dauert das Studium?
Die Studiendauer beträgt sieben Semester.
Semesterbeginn:
jeweils 1. Oktober, 1. Januar, 1. April oder 1. Juli
Credit Points:
180 ECTS-Punkte
Abschluss:
Master of Arts (M.A.)
Mehr unter www.ggsd.de/studium
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Nürnberg
Zollhausstraße 95
90469 Nürnberg
Deutschland
Das Bildungszentrum für Pflege, Gesundheit und Soziales Nürnberg bildet seit über 30 Jahren erfolgreich aus. Am Standort in Nürnberg Langwasser befinden sich mehrere Bildungseinrichtungen unter einem Dach: Neben der Berufsfachschule für Pflege, der Berufsfachschule für Altenpflegehilfe, der Fachakademie für Sozialpädagogik und der Fachschule für Grundschulkindbetreuung gibt es am Standort Langwasser auch eine Berufsfachschule für Ergotherapie und eine Fachschule für Heilerziehungspflege. Hinzu kommen ein Seminar für Fort- und Weiterbildung und das GGSD Studienzentrum Nürnberg der Hamburger Fern-Hochschule. Zudem besteht eine Kooperation mit der Hospiz Akademie.
Die Bandbreite der Berufe, die man am Bildungszentrum der GGSD erlernen kann, reicht von Pflegefachfrau/-mann und Pflegefachhilfe über Heilerziehungspflege und Ergotherapie bis hin zur Pädagogischen Fachkraft für Grundschulkindbetreuung oder zum*r Erzieher*in. Das Seminar für Fort- und Weiterbildung unterstützt die Qualifizierung von Fach- und Hilfskräften für neue Aufgaben in den Einrichtungen. Dafür bieten wir sowohl externe berufsbegleitende Kurse als auch interne Seminare, individuell angepasst an den Bedarf der Einrichtungen an. Wir übernehmen für Sie auf Wunsch die Erschließung von möglichen Fördergeldern. Darüber hinaus können Sie am GGSD Studienzentrum der Hamburger Fern-Hochschule auch berufsbegleitend studieren - bei entsprechender Vorbildung auch ohne Abitur.