B.A. (Berufspädagogik im Gesundheitswesen) (m/w/d)
Bildungszentrum für Pflege, Gesundheit und Soziales Nürnberg
Anbieter
Nürnberg
Standort
keine Angaben
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
Beschreibung
Studienprofil
Mit Blick auf die demografische Entwicklung und den Fortschritt in der Medizin kommt den Berufen des Gesundheits- und Sozialwesens wachsende Bedeutung zu. Die Anforderungen an eine moderne und prozessorientierte Ausbildung werden anspruchsvoller. Durch die Erweiterung der Kompetenzen ausgebildeter Fachkräfte und die größere wissenschaftliche Ausrichtung muss das Erfahrungswissen des Lehrpersonals künftig durch akademische Expertise ergänzt werden. Wer in diesem Bereich einen akademischen Abschluss vorweisen kann, hat sich schon heute auf die Zukunft eingestellt.
Der Großteil der Bildungsinhalte im Gesundheits- und Sozialwesen wird an privaten Schulen des Gesundheitswesens, an Berufsfachschulen und Fachakademien vermittelt. Eine Lehrtätigkeit konnte bisher in vielen Bereichen auf der Basis einer einschlägigen Berufsausbildung, mehrjähriger Berufserfahrung und einer Weiterbildung ausgeübt werden. Mit einem Bachelorabschluss ergänzen Sie ihr praktisches Wissen durch wissenschaftlich fundierte Expertise und rüsten sich damit für aktuelle und künftige Herausforderungen in diesem dynamischen Berufsfeld.
Akademische Qualifizierung für Lehrpersonal
Der
auf sieben Semester angelegte Bachelorstudiengang Berufspädagogik für
Gesundheits- und Sozialberufe bietet Ihnen eine derartige -
berufsbegleitende - Qualifizierungsmöglichkeit. Als Absolvent/in dieses
Fernstudiengangs sind Sie in der Lage, an Berufsfachschulen und Schulen
des Gesundheitswesens den fachpraktischen und in einigen Bundesländern
auch theoretische Teile der Ausbildung zu unterrichten. Sie können
Ausbildungsaufgaben in Betrieben und Lehraufgaben für Organisationen
übernehmen.
Wie lange dauert das Studium?
Die Studiendauer beträgt sieben Semester.
Semesterbeginn:
jeweils 1. Oktober, 1. Januar, 1. April oder 1. Juli
Credit Points:
180 ECTS-Punkte
Mehr unter www.ggsd.de/studium
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Nürnberg
Zollhausstraße 95
90469 Nürnberg
Deutschland
Das Bildungszentrum für Pflege, Gesundheit und Soziales Nürnberg bildet seit über 30 Jahren erfolgreich aus. Am Standort in Nürnberg Langwasser befinden sich mehrere Bildungseinrichtungen unter einem Dach: Neben der Berufsfachschule für Pflege, der Berufsfachschule für Altenpflegehilfe, der Fachakademie für Sozialpädagogik und der Fachschule für Grundschulkindbetreuung gibt es am Standort Langwasser auch eine Berufsfachschule für Ergotherapie und eine Fachschule für Heilerziehungspflege. Hinzu kommen ein Seminar für Fort- und Weiterbildung und das GGSD Studienzentrum Nürnberg der Hamburger Fern-Hochschule. Zudem besteht eine Kooperation mit der Hospiz Akademie.
Die Bandbreite der Berufe, die man am Bildungszentrum der GGSD erlernen kann, reicht von Pflegefachfrau/-mann und Pflegefachhilfe über Heilerziehungspflege und Ergotherapie bis hin zur Pädagogischen Fachkraft für Grundschulkindbetreuung oder zum*r Erzieher*in. Das Seminar für Fort- und Weiterbildung unterstützt die Qualifizierung von Fach- und Hilfskräften für neue Aufgaben in den Einrichtungen. Dafür bieten wir sowohl externe berufsbegleitende Kurse als auch interne Seminare, individuell angepasst an den Bedarf der Einrichtungen an. Wir übernehmen für Sie auf Wunsch die Erschließung von möglichen Fördergeldern. Darüber hinaus können Sie am GGSD Studienzentrum der Hamburger Fern-Hochschule auch berufsbegleitend studieren - bei entsprechender Vorbildung auch ohne Abitur.