Polizeivollzugsbeamter/in im mittleren Dienst (m/w/d)
Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg
Anbieter
Oranienburg
Standort
Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
Beschreibung
In der 2,5 jährigen Ausbildung im mittleren Polizeivollzugsdienst erhältst du das erforerliche Fachwissen und die Kompetenzen, um als Polizeiobermeisterin bzw. Polizeiobermeister deine spätere Verwendung in der Brandenburger Polizei anzutreten.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Oranienburg
Bernauer Str. 146
16515 Oranienburg
Deutschland
Du suchst eine neue Perspektive?
Einen abwechslungsreichen Beruf mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten?
Du arbeitest gern mit Menschen und bist ein Teamplayer?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Starte deine berufliche Zukunft bei uns als:
Polizeiobermeisterin / Polizeiobermeister
(mittlerer Polizeivollzugsdienst)
Ausbildungsdauer: 2,5 Jahre
Vorrausetzung: Fachoberschulreife, Realschulabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand
Polizeikommissarin / Polizeikommissar
(gehobener Polizeivollzugsdienst)
Bachelor-Studium: 3 Jahre
Vorrausetzung: Fachhochschulreife, allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand
Standort: Oranienburg, Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg
Einstellungstermin: 01.10.
Bewerbung möglich bis: 30.06.
Das bringst du mit:
- Eine gute Allgemeinbildung
- Gute Deutsch- und Mathekenntnisse, Sportinteresse
- Durchsetzungsvermögen und Freude an der Arbeit mit Menschen
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Informiere dich über unsere Einstellungsvorrausetzungen und unser Auswahlverfahren unter www.polizei-brandenburg-karriere.de
Ein Job – hundert Möglichkeiten
Finde deinen persönlichen Karriereweg in über 100 verschiedenen Einsatzbereichen und Spezialisierungen der Polizei Brandenburg:
- Schutzpolizei (Wach- und Wechseldienst)
- Kriminalpolizei und Kriminaltechnik
- Bereitschaftspolizei
- Verkehrspolizei, Autobahnpolizei
- Hundestaffel
- Motorradstaffel
- Wasserschutzpolizei
- Hubschrauberstaffel
- Spezialeinheiten (z.B. SEK, MEK)