B.Sc. (Wirtschaftsinformatik & Digitale Transformation) (m/w/d)
FH Salzburg
Anbieter
Salzburg
Standort
Fachabitur (Fachhochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
30.06.2022
Bewerbungsschluss
Wintersemester
Antrittsdatum
Beschreibung
Die zunehmende Digitalisierung stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Das Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik & Digitale Transformation befähigt Sie, genau solche komplexen Problemstellungen durch innovative Ansätze zu bewältigen. Als Expert*innen in den Bereichen IT und Betriebswirtschaft vereinen Sie exzellente Kompetenzen aus zwei Welten. Überzeugen Sie als Wirtschaftsinformatiker*in und lernen Sie, technisches und wirtschaftliches Know-how optimal zur Entwicklung professioneller IT-Produkte und -Dienstleistungen zu kombinieren!
Schlagwörter wie „Industrie 4.0“ oder „Digital Business“ sind in aller Munde – und verlangen nach wirtschaftlich kompetenten IT-SpezialistInnen, die diese Entwicklungen verstehen und vorantreiben. Das ingenieurwissenschaftliche Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik & Digitale Transformation vermittelt Ihnen die nötigen Fertigkeiten, um innovative Brücken zwischen IT und Betriebswirtschaft zu bauen. Lernen Sie, modernes Software Engineering & Development ganzheitlich zu verstehen und werden Sie zu Expert*innen im Digital Business Management. Eine praxisnahe Symbiose aus technischen und wirtschaftlichen Themen befähigt Sie, Herausforderungen der digitalen Welt professionell zu begegnen. Unter anderem umfasst der Studiengang folgende Themenbereiche:
- WirtschaftsinformatikInformatik & Datenbanken
- Software DesignInternet-Technologien
- IT Management & Security
- Digitalisierung der Wertschöpfung
- Informationswirtschaft
- Betriebswirtschaft & betriebliche Funktionen
- unternehmerisches Handeln
- sozial-kommunikative Kompetenzen
Benötigte Bewerbungsunterlagen
1. Onlinebewerbung seit 1.11.2021 geöffnet: https://www.fh-salzburg.ac.at/studium/online-bewerbung
2. Aufnahmeworkshop
- Warm-up
- Computertest
- Persönliches Gespräch
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Salzburg
Urstein S 1
5020 Salzburg
Deutschland
400 Mitarbeiter*innen und rund 950 externe Lehrende ermöglichen unseren Studierenden die bestmögliche Betreuung, sowohl infrastrukturell als auch inhaltlich. Aktuelles Know-how, enge Kooperationen mit Unternehmen und Partnerhochschulen und wichtige Erfahrungen durch Praktika und Auslandssemester ebnen den Studierenden den Weg in eine erfolgversprechende berufliche Zukunft.
Open House: 11. März 2022
Komm vorbei und mach dir dein eigenes Bild!
#leidenschaftbrauchtwissen