B.Sc. (Logistikmanagement) (m/w/d)
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Anbieter
Lemgo
Standort
Fachabitur (Fachhochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
15.07.
Bewerbungsschluss
Wintersemester
Antrittsdatum
Beschreibung
Der Studiengang ist praxisorientiert und vermittelt wirtschaftswissenschaftlich fundierte Kenntnisse mit einem Fokus auf globalen Wertschöpfungsketten. Aufbauend auf der betriebswirtschaftlichen Analyse von Logistikprozessen werden die Besonderheiten der weltweiten Beschaffung und Distribution von Waren, interkulturelle Aspekte sowie die besonderen Rahmenbedingungen für den internationalen Handel thematisiert. Im Bewerbungsportal wählen Sie bitte den Studiengang „B.Sc. Logistikmanagement“.
Die Studierenden erwerben neben wirtschaftswissenschaftlich fundierten Logistikkenntnissen ausgewählte Kompetenzen, die auf Fach- und Führungsaufgaben in international tätigen Unternehmen vorbereiten. Die Inhalte der Module sind aufeinander abgestimmt und decken die gesamte Prozesskette ab – von internationaler Beschaffung über die Produktion bis hin zur weltweiten Distribution.
Die Veranstaltungen gliedern sich in Vorlesungen, Planspiele, Übungen und Fallstudien. In den Vorlesungen werden grundlegende Inhalte vermittelt, die in den Übungen aufgegriffen und vertieft werden. Planspiele sind interaktive Simulationen, in denen die Studierenden in Kleingruppen betriebswirtschaftlich fundierte Logistikentscheidungen eigenständig treffen und direkt erfahren, welche Auswirkungen ihre Entscheidungen auf „ihr“ Unternehmen, auf die Konkurrenz-Situation oder die Marktentwicklung haben. Mit Hilfe von Fallstudien bearbeiten sie realistische Fragestellungen der internationalen Logistik. Die Arbeit im Team fördert die Kompromissbereitschaft, Empathie und Kommunikationsfähigkeit. Zudem erarbeiten und präsentieren die Studierenden selbstständig eigene Lösungen und reflektieren dabei ihr Vorgehen. Beides erweitert und stärkt die Methodenkompetenz.
Qualifikationsprofil
Das generalistisch aufgebaute Studium bietet Berufsperspektiven in zahlreichen Bereichen der Logistik. Die Absolventinnen und Absolventen qualifizieren sich für Tätigkeiten in Industrie, Handel oder Logistikdienstleistung:
- Globaler Einkauf / Beschaffungsmanagement
- Weltweiter Vertrieb / Distribution
- Logistik-Projektmanagement
- Logistik-Controlling
- Assistentin oder Assistent der Geschäftsführung
- Marketing / Kundenservice
- Interne oder externe Unternehmensberatung
- Öffentliche Verwaltung (gehobener Dienst)
Der erfolgreiche Abschluss des Bachelorstudiums befähigt zu einem weiterführenden Masterstudium an unserer oder einer anderen Hochschule. Der konsekutive und bilinguale Masterstudiengang International Logistics Management an der TH OWL bietet sich im Anschluss an.
Jetzt bewerben
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Lemgo
Campusallee 12
32657 Lemgo
Deutschland
Exzellente Lehre ist ein Markenzeichen der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe, deren Profil durch die drei Standorte Innovation Campus Lemgo, Kreativ Campus Detmold und Sustainable Campus Höxter geprägt ist. Die Hochschule bietet den zurzeit etwa 6.570 Studierenden in 60 Studiengängen mit Bachelor- und Masterabschluss. Ingenieurwissenschaften, Wirtschaft, Ökologie sowie gestalterische und soziologische Themen – bei dem breitgefächerten Studienangebot setzt die TH OWL auf ein praxisorientiertes Studium. Die Möglichkeit des dualen Studiums verbindet akademische Bildung und berufliche Praxis und wird nachdrücklich gefördert. Exzellente Ausstattung und Betreuung sowie vielfältige Wirtschafts- und Industriekontakte tragen zu guten Studienbedingungen bei.